Verkehrsregler für die Feuerwehren ausgebildet

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 22.05.2023 08:18 Uhr

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Über 80 Kameraden der Feuerwehr wurden im Frühjahr durch die Polizei als Verkehrsregler ausgebildet.

In den letzten beiden Monaten wurden an vier Samstagen insgesamt 84 Kameraden durch die Polizei für das Regeln auf Verkehrswegen im Einsatz ausgebildet. Nach einem Theoretischen Teil, welcher von Revierinspektor Harald Karl und Gruppeninspektor Christian Mayerhofer in den Feuerwehrhäusern vorgetragen wurde, ging es anschließend auf ausgewählte Straßenabschnitte, wo das Erlernte in der Praxis geübt wurde. Diese Ausbildung ist für die Feuerwehren sehr wichtig, um im Einsatzfall die Sicherheit für die Einsatzkräfte gewährleisten zu können. Alle 84 Kameraden haben die Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. Ein Dank ergeht an die Freiwilligen Feuerwehren Redl, Pühret, Regau und Thalham-Bergham für die Verfügungstellung der Räumlichkeiten und den beiden Polizisten für Ihre Bereitschaft diese Ausbildung durchzuführen.

Kommentar verfassen



Informationen über die Pflege

REGAU. Die Gesunde Gemeinde Regau bietet am Samstag, 14. Oktober, von 8 Uhr bis 12 Uhr Informationen und Vorträge für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige an. 

Spitz präsentiert Maßnahmenpaket für Lehrlingsausbildung

ATTNANG-PUCHHEIM. Um den Auswirkungen des Arbeitskräftemangels rechtzeitig entgegenzuwirken, setzt das österreichische Familienunternehmen Spitz auf das Erfolgskonzept Lehre. Unter dem Motto „Karriere ...

Die Helden von Paw Patrol kommen in die Varena

VÖCKLABRUCK. Am Freitag, 6. Oktober, besuchen die Paw Patrol Hunde Skye und Chase die VARENA.

Thomas aus Redleiten räumt bei „Allein gegen Kratky“ ab

REDLEITEN. Thomas Kolmberger gelang es im Ö3-Wecker, sich bei „Allein gegen Kratky“ mit souveräner Schnelligkeit 1.200 Euro zu holen.

Ruderverein Seewalchen: drei Medaillen bei Landesmeisterschaften

SEEWALCHEN. Bei de oberösterreichischen Landesmeisterschaften holten die Ruderer vom Ruderverein Seewalchen gleich drei Medaillen.

Mal-Workshops mit ukrainischen Waisenkindern

ST. GEORGEN. Aus zwei Workshops des Attergauer Farbenkreis mit den ukrainischen Waisenkindern aus St. Georgen sind schöne Bilder entstanden, die nun bei einer Vernissage betrachtet werden können.

FF Frankenburg bringt beim Fuzone die Mehrzweckhalle zum Glühen

FRANKENBURG. Am Freitag, 6. Oktober, und Samstag, 7. Oktober, kommen Feierwütige beim Fuzone der FF Frankenburg in der Mehrzweckhalle ordentlich auf ihre Kosten.

Bundesministerin besuchte Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. Bundesministerin Dr. Susanne Raab hat im Rahmen ihrer Bürgermeisterinnen-Tour auch Bürgermeisterin Doris Staudinger in Schwanenstadt besucht.