Lehrstellensuche: JobCoaching im JugendService Vöcklabruck

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 23.05.2023 14:00 Uhr

VÖCKLABRUCK. Das JugendService Vöcklabruck ist seit über 15 Jahren die Informations- und Beratungsstelle des Landes OÖ für Jugendliche von 12 bis 26 Jahren. Jugendliche, deren Eltern und weitere Bezugspersonen können sich zu jedem Thema von A wie Auslandsaufenthalt bis Z wie Zivildienst kostenlos, anonym und vertraulich informieren und beraten lassen. Alle Fragen sind erlaubt und jedes Thema ist willkommen.

Momentan ist die Lehrstellen- bzw. Arbeitssuche unter den Jugendlichen wieder sehr aktuell. Es melden sich Jugendliche aus den Polytechnischen Schulen und jene aus der vierten Klasse der Mittelschule, die ihre Schulpflicht schon erfüllt haben, ebenso wie Schüler, die eine mittlere oder höhere Schule abgebrochen oder abgeschlossen haben. Das Angebot des kostenlosen JobCoachings richtet sich auch an Jugendliche die sich in keiner Ausbildungseinrichtung befinden, Infos unter www.jugendservice.at/jobcoaching.

Vom Berufswunsch bis zum ersten Arbeitstag

Beim Jobcoaching wird zunächst versucht einen ersten Berufswunsch zu finden. Dies kann entweder durch Beratungsgespräche gelingen oder durch die Potenzialanalyse der WKO, die jetzt kostenlos im Jugendservice Vöcklabruck durchgeführt werden kann. Sobald der Berufswunsch feststeht, werden Bewerbungsunterlagen erstellt. Dabei wird auf das Bewerbungsfoto, den Inhalt des Schreibens und Fehlerlosigkeit besonders großen Wert gelegt. Die Jugendlichen recherchieren gemeinsam mit ihrem JobCoach nach freien Lehrstellen in ihrer Umgebung. Die Kontaktaufnahme zu den Unternehmen - entweder persönlich, telefonisch oder per Mail - kann ebenfalls gemeinsam vorbereitet werden, wobei sich Scheu und Hemmungen der Jugendlichen abbauen. Das gemeinsame Üben von Aufnahmetests und Vorstellungsgesprächen trägt ebenfalls dazu bei, die Nervosität zu senken und somit bessere Ergebnisse zu erzielen.  Neben dem Interesse am Beruf ist ein weiterer wichtiger Punkt, dass die sozialen Beziehungen in der Arbeit passen. Durch Schnuppertage können sich die Jugendlichen davon ein Bild machen und feststellen, ob der Lehrberuf der richtige ist. Nach einem erfolgreichen JobCoaching haben die Jugendlichen idealerweise ihre Lehrstelle in der Tasche und freuen sich schon auf ihren Arbeitsbeginn

Das JugendService Vöcklabruck www.jugendservice.at/voecklabruck (Parkstraße 2a) hat von Montag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Beratungstermine können telefonisch (0664 60072 15923) oder per Mail (jugendservice-voecklabruck@ooe.gv.at) innerhalb oder außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Kommentar verfassen



Verkehrsbehinderungen in mehreren Orten

ATZBACH/GAMPERN/SEEWALCHEN. In den nächsten Tagen kommt es in Atzbach, Gampern und in Seewalchen zu Straßensperren.

Zivilschutztag zum Selbstschutz nutzen

BEZIRK. Am Samstag, 7. Oktober, ist österreichweiter Zivilschutztag. Zivilschutz-Bezirksleiter Robert Mayer weist zu diesem Anlass auf die Wichtigkeit eines krisenfesten Haushalts hin.

Mobiles Jugendzentrum kommt nach Schörfling

SCHÖRFLING. Das in Österreich einzigartige Mobile Jugendzentrum betrieben von Zukunft Jugend wird ab Oktober 2023 in der Gemeinde Schörfling unterwegs sein und die Jugendlichen in allen Lebenslagen ...

Zehn Jahre Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vor zehn Jahren wurde die Opferschutzgruppe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gegründet. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wichtig diese Institution ist. Mehr als 470 Betroffene, ...

Landjugend-Mitglieder veröffentlichen Anleitung zum Brautstehlen

MONDSEE. Unter dem Motto „damit jo da oide Brauch ned valoan geht“ haben Theresa Steininger und Stephanie Achleitner von der Landjugend Zell am Moos/Tiefgraben ihr Projekt „How to Brautstön – ...

E-Bike Ladestation an der Promenade Seewalchen

SEEWALCHEN. E-Mobilität ist derzeit in aller Munde, die Fortbewegung bzw. das Freizeitvergnügen mit E-Bikes nimmt täglich zu. Auf diese Entwicklung hat die Marktgemeinde Seewalchen am Attersee mit einer ...

Seniorenbund Vöcklabruck erkundete St. Wolfgang und den Schafberg

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei strahlendem Herbstwetter besuchten 46 Mitglieder des Seniorenbundes Vöcklabruck unter der Leitung von Reisereferent Bruno Horn den 1.783 Meter hohen Schafberg im Salzkammergut. ...

UFP brachte Experten zusammen

MONDSEE. Die UFP Austria brachte bei den Elektro Fachhandelstagen in Linz führende Experten der erneuerbaren Energiebranche auf ihrem Stand für ein Round-Table-Gespräch zusammen.