„Motte Manfred will zum Mond“ als Buchspende an Bibliothek Gampern

Wolfgang Macherhammer Tips Redaktion Wolfgang Macherhammer, 21.06.2023 09:07 Uhr

GAMPERN. Bürgerlisten Obmann Markus Vogtenhuber spendete ein Kinderbuch an die Gemeindebibliothek Gampern. Erschienen im Buchschmiede-Verlag erzählt er in „Motte Manfred will zum Mond“ auf 20-Softcover-Seiten die Geschichte einer kleinen, kurzsichtigen, aber umso abenteuerlustigen Stadt-Motte, die sich aufmacht, ihrem Traum zu folgen. 

„Es war eines meiner Herzensprojekte“, sagt Vogtenhuber über sein Erstlingswerk. Motte Manfreds großes Ziel: Er will den Mond finden, den er bisher nur aus Geschichten kennt und er will allen beweisen, dass es ihn wirklich gibt. Für Motten und andere Insekten ist das nämlich oft gar nicht so sicher. Aufgrund der Lichtverschmutzung in Städten und Gemeinden, fällt es den nachtaktiven Tieren zunehmend schwer sich zu orientieren. Statt Fixsternen gibt’s meist nurmehr Straßenlaternen und um die wird dann endlos gekreist. „Mir war wichtig, mit der Geschichte auch etwas zu vermitteln, aber natürlich steht der Lesespaß im Mittelpunkt. Manfred lernt auf seinem Weg viele kuriose und lustige Gestalten kennen und findet am Ende sogar seine große… na, mehr erzähl’ ich jetzt nicht. Nachlesen kann man selbst,“ meint Vogtenhuber. Auch die Co-Autorin ist mit Ex-Abgeordneter und Verbraucherschutz-Obfrau Daniela Holzinger-Vogtenhuber keine Unbekannte. Eine junge ukrainische Künstlerin liefert die Illustrationen und erweckt Manfred zu Leben.

Im gut sortierten Buchhandel gibt’s „Motte Manfred will zum Mond“ als Softcover und e-Book und kostenlos zum Ausleihen in der Gamperner Gemeindebibliothek.

Kommentar verfassen



Sieben Passen Krampusse liefen durch das winterliche Frankenburg

FRANKENBURG. Trotz heftigen Schneefalls und damit verbundener Straßensperren fand der Krampuslauf in Frankenburg mit sieben Passen statt.

Neues Altstoffsammelzentrum in Frankenmarkt eröffnet

FRANKENMARKT. Seit 4. Dezember steht das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Frankenmarkt am neuen Standort in Schwertfern 35 den Bürgern der Gemeinden Frankenmarkt, Pöndorf und Weißenkirchen im Attergau für ...

Silvesterkonzert im Stadtsaal Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. So lässt es sich gut ins neue Jahr rutschen: am Sonntag, 31. Dezember, um 19.30 Uhr spielt die Stadtmusik wieder ihr Silvesterkonzert im Stadtsaal.

Manfred Steger vom LC Sicking läuft Marathon-Rekord

SCHÖRFLING. Manfred Steger vom LC Sicking nahm am diesjährigen Valencia Marathon teil und stellte einen neuen Club-Rekord auf.

Lollipop in der Varena feiert tausendste Party

VÖCKLABRUCK. Das Lollipop in der VARENA Vöcklabruck, die Partylocation für Kinderveranstaltungen, hat die tausendste Party im Jahr 2023 gefeiert.

Klimastrategie Timelkam und Kleinstadtbiotop Vöcklabruck ausgezeichnet

TIMELKAM/VÖCKLABRUCK. Zwei Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden mit ihren Modellprojekten im Rahmen des Agenda.Zukunft Programms ausgezeichnet.

GSG setzt auf nachhaltige Sanierung

LENZING. Bei der Sanierung des Wohnblocks in der Waldstraße hat es sich die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft (GSG) nach eigenen Worten nicht einfach gemacht. Geschäftsführer Stefan Haubenwallner: ...

Vöcklabrucker Tafelrunde sammelt für hilfsbedürftige Kinder

VÖCKLABRUCK. Die Vöcklabrucker Tafelrunde zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder sammelt auch heuer wieder für hilfsbedürftige Kinder bei Glühwein und Toast am Stadtplatz.