Siedlervereine wählten neuen Bezirksobmann

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 21.09.2023 14:37 Uhr

VÖCKLABRUCK. Zehn Siedlervereine wählten den neuen Vorstand der Bezirksorganisation Vöcklabruck. 3.407 Mitglieder vertritt Manfred Dittrich aus St. Georgen mit seinem Team als Bezirksobmann. Er folgt dem Frankenmarkter Gottfried Gramlinger nach, der zum Ehrenobmann ernannt wurde. 

Neun Siedlervereine im Bezirk Vöcklabruck und der Siedlerverein Straßwalchen vertreten ihre Mitglieder in allen Belangen von Haus und Garten. So stehen den Siedlern viele praktische Leihgeräte zur Verfügung, sie profitieren von günstigen Versicherungen und vielen Rabatten bei Firmen, es gibt ein umfangreiches Kurs- und Beratungsangebot in Gartenfragen und dazu werden ihre Interessen vom Siedlerverband auch politisch vertreten.

Im Vereinsleben der Gemeinden nehmen die Siedlervereine oft eine bedeutende Rolle ein. Ein gutes Beispiel ist der Siedlerverein Seewalchen, der als größter Verein der Atterseegemeinde jedes Jahr eine Adventfensteraktion zum Wohle in Not geratener Mitbürger veranstaltet. In Frankenburg ist der Siedlerverein nicht nur durch die Veranstaltung der „Gartenroas“ bekannt, sondern auch durch die ehrenamtliche Arbeit im Botanischen Garten. Der Tauschmarkt in Vöcklamarkt, der Herbstmarkt in Thomasroith, sowie die Seminare zum „Selbstversorgergarten“ und die Baumschnittkurse zeigen durch das große Interesse daran die Bedeutung der Siedlervereine für die Menschen im Bezirk.

Kommentar verfassen



Mit Begeisterung bei der Arbeit

MONDSEE/OBERWANG. Daniela Schwamberger aus Oberwang hat als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin beruflich schon viel gesehen: Sie hat im Krankenhaus, im Rehazentrum und im Altersheim gearbeitet. ...

Zimmerbrand in Vöcklabruck: eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht (Update 8.12., 7.59 Uhr)

VÖCKLABRUCK. Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Freitag in einem Mehrparteienwohnhaus in Vöcklabruck musste eine Person gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. 

Bratwürstelsonntag in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. Die ÖVP Weißenkirchen im Attergau veranstaltete heuer zum ersten Mal den Bratwürstelsonntag im Veranstaltungszentrum der Gemeinde.

Attnangerin erneut Landesvorsitzende der sozialistischen Jugend

ATTNANG-PUCHHEIM/LINZ. Auf der 66. Landeskonferenz der sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Harbach wurde die 23-jährige Eva Reiter aus Attnang-Puchheim zur Landesvorsitzenden wiedergewählt.  ...

Volles Haus beim Herbstkonzert

ATZBACH. Die Musikkapelle Atzbach veranstaltet ihr traditionelles Herbstkonzert in der Unternehmenszentrale der Firma Peneder in Ritzling.

Handyparken ab Mitte Dezember auch in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Vöcklabruck geht mit der Zeit und führt das Parken via Smartphone ein. Zwei Anbieter stellen dieses Service ab Mitte Dezember zur Verfügung, über die jeweilige App kann man dann am Handy ...

Rotarier spendeten an den Sozialmarkt

MONDSEE. Auch in diesem Jahr übergab der Rotary-Club Mondseeland Weihnachtspakete an den Sozialmarkt in Mondsee.

Nachtaktive Tiere ziehen in die Schulbibliotheken der Naturparkvolksschulen ein

STEINBACH. Zur Lichtverschwendung und der Welt der nachtaktiven Tiere wurde altersgerechter Lesestoff zu den interessierten Schulkindern der Naturparkvolksschulen gebracht.