
VÖCKLABRUCK. Zehn Siedlervereine wählten den neuen Vorstand der Bezirksorganisation Vöcklabruck. 3.407 Mitglieder vertritt Manfred Dittrich aus St. Georgen mit seinem Team als Bezirksobmann. Er folgt dem Frankenmarkter Gottfried Gramlinger nach, der zum Ehrenobmann ernannt wurde.
Neun Siedlervereine im Bezirk Vöcklabruck und der Siedlerverein Straßwalchen vertreten ihre Mitglieder in allen Belangen von Haus und Garten. So stehen den Siedlern viele praktische Leihgeräte zur Verfügung, sie profitieren von günstigen Versicherungen und vielen Rabatten bei Firmen, es gibt ein umfangreiches Kurs- und Beratungsangebot in Gartenfragen und dazu werden ihre Interessen vom Siedlerverband auch politisch vertreten.
Im Vereinsleben der Gemeinden nehmen die Siedlervereine oft eine bedeutende Rolle ein. Ein gutes Beispiel ist der Siedlerverein Seewalchen, der als größter Verein der Atterseegemeinde jedes Jahr eine Adventfensteraktion zum Wohle in Not geratener Mitbürger veranstaltet. In Frankenburg ist der Siedlerverein nicht nur durch die Veranstaltung der „Gartenroas“ bekannt, sondern auch durch die ehrenamtliche Arbeit im Botanischen Garten. Der Tauschmarkt in Vöcklamarkt, der Herbstmarkt in Thomasroith, sowie die Seminare zum „Selbstversorgergarten“ und die Baumschnittkurse zeigen durch das große Interesse daran die Bedeutung der Siedlervereine für die Menschen im Bezirk.