
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Jahr 2000, also vor genau fünf Jahren, haben die fünf Sozialberatungsstellen des Sozialhilfeverbandes Vöcklabruck – Schwanenstadt, Attnang-Puchheim, Lenzing, Vöcklamarkt und Mondsee – ihre Tätigkeit aufgenommen.
Seither haben sich die Sozialberatungsstellen zu einem wichtigen sozialen Angebot für die Bürger im Bezirk Vöcklabruck entwickelt. Die Anzahl der über 3.500 jährlichen Klienten-Kontakte und die sich daraus ergebenden etwa 5.000 Beratungsbedarfe bezeugen die enorme Wichtigkeit dieser Beratungsstellen.
Hilfe und Unterstützung
Die Schwerpunkte des Beratungsalltages stellen die Bereiche Alter – Pflege – Betreuung, aber auch die Hilfestellungen und Unterstützungsmaßnahmen für Menschen in prekären Lebenssituationen dar. Durch die gute Vernetzung und Zusammenarbeit mit den relevanten Systempartnern im Bezirk kann auf Wunsch - und wenn erforderlich - eine schnelle Weitervermittlung erfolgen. Die Hilfe suchenden Personen mit ihren individuellen Bedürfnissen stehen im Mittelpunkt der Beratung.
Kostenlos und auf Wunsch vertraulich
Das Angebot der Sozialberatungsstellen ist für die Klienten kostenlos und kann auf Wunsch auch vertraulich oder anonym erfolgen. Die Öffnungszeiten der Sozialberatungsstellen sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Information zum Beratungsangebot und zu den SBS-Beratungsstellen gibt es im Internet unter: www.shvvb.at