Spende für ukrainische Waisenkinder

Katharina Kühn Tips Redaktion Katharina Kühn, 01.02.2023 14:46 Uhr

ST. GEORGEN. Das Wirtschaftsprüferteam von LeitnerLeitner unterstützt geflüchtete ukrainischen Waisenkinder mit einer Spende von 2.500 Euro.

Die Noah Sozialbetriebe begleiten und betreuen unter anderem elternlose Kinder aus der Ukraine, die in St. Georgen im Attergau vorübergehend eine neue Heimat gefunden haben. Finanziell unterstützt werden sie dabei von der LeitnerLeitner, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei, die im vergangenen Sommer ein Aktivitätenprogramm zusammengestellt, organisiert und finanziert hat. Mit einem vielfältigen Ausflugsprogramm wurde den Kindern Oberösterreich gezeigt, um den traumatischen Erlebnissen in der Ukraine positive Erlebnisse entgegenzusetzen. Mit der nun überreichten Spende werden notwendige Anschaffungen für die Kinder getätigt.

Kommentar verfassen



Vorlesetag am 23. März: Lesen stärkt Bildung im frühen Kindesalter

BEZIRK VÖCKLABRUCK/OTTNANG. Am 23. März ist Vorlesetag. Im Rahmen einer Bildungsinitiative des Roten Kreuz erhielten die Kinder des Kindergarten Thomasroith Besuch.

Zwei Wanderwege gesperrt

UNTERACH. Zwei Wanderwege sind in Unterach aktuell wegen Holzschlägerungsarbeiten gesperrt. Beim Betreten besteht Lebensgefahr.

Kreative Nachwuchstechniker aus der HTL holten Sieg

VÖCKLABRUCK. Welches Potential Jugendliche besitzen, um Lösungen für zukünftige Herausforderungen zu finden, zeigten sechs angehende Wirtschaftsingenieure aus der 2AHWIM der HTL Vöcklabruck in Linz. ...

Spannendes Finale im Tarock-Cup

FRANKENMARKT. Beim 26. Hausruckviertler Tarockcup traten im Gasthof Greisinger 129 Teilnehmer gegeneinander an.

Happy End: Kater Beniv hat ein Zuhause gefunden

FRANKENBURG. Fast ein Jahr musste der entzückende Tigerkater Beniv auf dem Assisi-Hof in Frankenburg darauf warten, adoptiert zu werden. Nun hat er endlich sein neues Zuhause gefunden.

Neue Funktionsträger bei der Feuerwehr Redlham

REDLHAM. Bei der Feuerwehr Redlham wurden bei der Jahresvollversammlung Neuwahlen für die kommende fünfjährige Funktionsperiode durchgeführt.

Auszeichnung für ehemaligen Kommandanten

SCHWANENSTADT. Nach zwei Amtsperioden legte Walter Pfeiffer im Rahmen der Jahresvollversammlung das Amt des Kommandanten der Feuerwehr Schwanenstadt zurück.

Waldbrandschutzverordnung in Kraft gesetzt

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck ab sofort die Waldbrandschutzverordnung in Kraft gesetzt.