Krapfenteig brachte Spende für die Lebenshilfe

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 02.02.2023 12:02 Uhr

ST. GEORGEN/VÖCKLAMARKT. Die St. Georgener Bäuerinnen spendeten 700 Euro für Menschen mit Beeinträchtigung in Vöcklamarkt. Die Erlöse stammen aus dem Krapfenverkauf beim Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt.

Acht Bäuerinnen aus St. Georgen im Attergau waren mit einem Stand beim Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt vertreten und verarbeiteten dabei einige Kilo Krapfenteig. Die selbstgebackenen Krapfen fanden regen Absatz und so konnte ein Erlös von 700 Euro erzielt werden, welcher nun offiziell von Beate Baumann-Rott und Anja Huemer an Ernestine Rosenkranz, Obfrau der Arbeitsgruppe Vöcklamarkt der Lebenshilfe Oberösterreich, übergeben wurden.

Breit gefächertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot

Haussprecher Andreas Hackl und Werkstättenleiter Hans Schneider führten die Besucherinnen anschließend durchs Haus, um ihnen den Arbeitsplatz von 46 Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung vorzustellen. Die Werkstätte bietet für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein breit gefächertes Arbeits- und Beschäftigungsangebot. Neben den in liebevoller Handarbeit hergestellten Produkten gibt es auch Dienstleistungsangebote für Unternehmen und Privatpersonen. „Es ist eine Freude, zu sehen, was in der Werkstätte alles geleistet wird. Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder“, sagte Anja Huemer.

Kommentar verfassen



Neue Kontaktperson für Multiple-Sklerose-Patienten

SEEWALCHEN. Mit Helga Kritzinger haben Multiple-Sklerose-Patienten nun eine neue Ansprechpartnerin in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden.

Neuwahl beim Landesverband der Wasserrettung

NUSSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbands der Wasserrettung Oö. in Nussdorf wurde Gerald Berger als Landesleiter wiedergewählt und mit ihm sein fast unverändertes Team.

WM-Einstieg: Feinschliff für Maximilian Kofler

ATTNANG-PUCHHEIM. Der 22-jährige Motorradrennfahrer Maximilian Kofler fühlt sich in seinem neuen Team, mit dem er in Italien für den Saisoneinstieg trainiert, richtig wohl.

Frühlingskonzerte der Trachtenmusikkapelle

OBERWANG. Zwei facettenreiche Konzertabende präsentierte die Trachtenmusikkapelle Oberwang in der Volksschulturnhalle.

Premiere für „Salz in der Suppe“: Genussfrühling als neues kulinarisches Erlebnis im Salzkammergut

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Erstmals findet heuer von 28. April bis 28. Mai der Genussfrühling „Salz in der Suppe” im Salzkammergut statt. Auch aus den Regionen Attersee-Attergau und Mondsee-Irrsee nehmen ...

Einsatz für die Natur: im Naturpark Biotope anlegen

STEINBACH/ALTMÜNSTER. Im Naturpark Attersee-Traunsee werden Biotope für Amphibien errichtet, um deren Fortbestand zu sichern. Interessierte können mithelfen und das Gelernte dann auch zuhause umsetzen. ...

Kommandoneuwahl bei der FF Steining

FRANKENBURG. Bei der 99. Jahresvollversammlung der FF Steining wurde das Kommando neu gewählt.

Änderungen im Kommando der FF Oberwang

OBERWANG. Bei der Jahresvollversammlung der FF Oberwang legte Johann Innerlohninger nach zehn Jahren sein Amt als Kommandant zurück.