Erste Hilfe-Outdoorkurs

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 30.05.2023 12:11 Uhr

STEINBACH/ALTMÜNSTER. Der Naturpark Attersee-Traunsee veranstaltet am Mittwoch, 14. Juni, einen Erste Hilfe-Outdoorkurs.

Der Erste Hilfe-Outdoor-Kurs des Naturparks richtet sich an Menschen, die sich aufgrund ihrer Breitensport- bzw. Freizeitaktivitäten häufig in der Natur aufhalten, insbesondere in ländlichen Gebieten. Zur Ausübung der Aktivität sind dabei weder besondere Ausrüstung noch besondere Kenntnisse notwendig. Die Kurse finden im Rahmen eines Outdoor-Parcours im Freien statt und sind speziell auf kleine und größere Missgeschicke im Freizeitsport zugeschnitten. An nur einem Tag können die Teilnehmer an der frischen Luft Erste-Hilfe-Kenntnisse sammeln und so selbst zu kompetenten Helfern werden. Treffpunkt ist am Mittwoch, 14. Juni, um 7:45 Uhr beim Parkplatz vor der Volksschule Reindlmühl (Reindlmühl 4, 4814 Neukirchen bei Altmünster).

Der Kurs richtet sich an Personen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr und besteht aus insgesamt acht Unterrichtseinheiten. Mitzubringen sind bequeme Kleidung (witterungsabhängig) und rutschfeste Schuhe. Die Kursteilnehmer erhalten aufgrund ihrer Teilnahme und Mitarbeit bei allen Unterrichtseinheiten eine Kursbestätigung des Roten Kreuzes. Diese Ausbildung gilt auch gemäß Arbeitsstättenverordnung als Auffrischungskurs in Erster Hilfe und wird von Naturschauspiel als eine achtstündige Weiterbildung der Natur- und Landschaftsvermittler anerkannt. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen Kosten: 90 Euro pro Person. Anmeldung unbedingt erforderlich: Naturpark Attersee-Traunsee, 07663 20135 oder naturpark@attersee-traunsee.at

Kommentar verfassen



Erfolgreiche Dorfkiste eröffnet weitere Filiale in Pöndorf

PÖNDORF. In Pöndorf beim Jagdkammerl eröffnete die Dorfkiste. Dabei handelt es sich um einen Container mit Selbstbedienungsprinzip.

Brüder Bachmaier beendeten Seitenwagenkarriere

SCHWANENSTADT. Die Brüder Bachmaier beendeten ihre erfolgreichen Seitenwagenkarriere beim diesjährigen Oldtimer Heim-Grandprix in Schwanenstadt-Pitzenberg.

Ehrung für die oberösterreichischen Blasmusikkapellen

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. ...

125-jähriges Jubiläum der Jubiläumsallee

WEYREGG. Bei Kaiserwetter fand die 125-jährige Jubiläumsfeier der Birnenallee in Weyregg statt. Es wurden 22 Neue Bäume gepflanzt, die von Baumpaten gespendet wurden.

Hoch zu Ross durch den Hausruckwald

AMPFLWANG/H. Was man an einem Tag im Reiterdorf Ampflwang alles erleben kann, lässt sich nur schwer erzählen und muss am besten einfach selbst in Erfahrung gebracht werden. Naturliebhaber und Kulinarikbegeisterte ...

22 frisch gebackene Facharbeiter der Bienenwirtschaft

BEZIRK. Allen Grund zur Freude gab es Mitte September beim OÖ Landesverband für Bienenzucht. 22 Imker schlossen ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ab, drei davon auch aus ...

Monstertruck-Show in Vöclabruck

VÖCKLABRUCK. Am Sonntag, 1. Oktober, findet in Vöcklabruck eine Monstertruckshow statt. Tips verlost 2x2 Karten.

Hausruckchor feiert 100-jähriges Bestehen

SCHWANENSTADT/OTTNANG. Der Hausruckchor feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum. Ein besonderes Highlight und musikalisches Schmankerl sind die vier Jubiläumskonzerte in Schwanenstadt und Ottnang.