
NUSSDORF/A. Abfahrtsass Daniel Hemetsberger startet bei Olympia in Peking. Mit einem dritten Platz auf der Streif in Kitzbühel hatte der 31-Jährige als bester Österreicher zuletzt ja ganz groß aufgezeigt.
Die Nominierung des Österreichischen Olympischen Comités für die XXIV. Olympischen Winterspiele 4. bis 20. Februar in Peking beinhaltet so viele Oberösterreichische ÖSV Athleten wie nie zuvor. Neben Ski Alpin Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr und Streif Podestfahrer Daniel Hemetsberger sind weitere sechs ÖSV-Wintersportler aus Oberösterreich für die Teilnahme an Bewerben in Peking nominiert. „Für den Wintersport in Oberösterreich ist das ein riesiger Erfolg, die Nachwuchsarbeit des Landesskiverbandes macht sich bezahlt. Nun drücken wir die Daumen und hoffen auf Edelmetall“, ist Klaus Kumpfmüller, Präsident des Landesskiverbandes über die große Anzahl heimischer Athleten sehr erfreut.
Olympia ist „natürlich ein Traum und auch ein Wunsch”, sagt Hemetsberger auf der ÖOC-Homepage. „Das Coole ist, ich habe mich mit dem überhaupt noch nicht befasst. Ich war 22. in der Weltrangliste vor der Saison, da geht man in der österreichischen Mannschaft nicht mit der Wahrscheinlichkeit in eine Saison, dass man zu Olympia fährt. Mich freut es, dass ich jetzt relativ gut dastehe. Ich habe nicht als Ziel darauf hingearbeitet, ich habe jeden Tag mein Rennen so gut wie möglich gemacht. Das ist ganz gut geworden.“
Natürlich freuen die Erfolge auch den langjährigen Kopfsponsor von Daniel Hemetsberger, das ebenfalls in Nußdorf ansässige Private Banking Attersee. Gemeinsam ist man durch Höhen und Tiefen gegangen und auch in der Region verwurzelt.
Die Olympia-Abfahrt der Männer geht übrigens am Sonntag, 6. Februar, um 4 Uhr (Ortszeit: 11 Uhr) über die Bühne.