
STRASS IM ATTERGAU. Oberösterreich ist Austragungsort der 47. Internationalen „Keine Sorgen“-Junioren-Rundfahrt. Das Ziel der Veranstaltung liegt in Straß im Attergau.
Die Rundfahrt beginnt mit einem Novum in der langjährigen Geschichte der Junioren Rundfahrt: Im Abstand von einer Minute werden die Radfahrer auf den Rundkurs geschickt. Dieser führt vom Haid Center nach Berg an Krems in die Köttsdorfer Straße wieder zum Haid Center. „Dieses Zeitfahren wird sehr spannend und ist für die Junioren eine neue zusätzliche Herausforderung“, betont Tourdirektorin Helga Mitmasser. Am selben Tag startet um 17 Uhr die erste Etappe von über 89,2 Kilometern von Haid/Ansfelden nach Marchtrenk. Am nächsten Tag führt die Tour in den Bezirk Rohrbach. Hier sind mit Start und Ziel in Rohrbach 101,4 Kilometer zu meistern. Die Rundfahrt wird auf der Schlussetappe mit dem Teilstück von Bad Wimsbach nach Straß im Attergau (109,1 Kilometer) entschieden. „Die Rundfahrt ist ein Sprungbrett für Talente: Giro-Etappensieger Lukas Pöstlberger, Staatsmeister Gregor Mühlberger oder Patrick Konrad, alle vom World Tour Team Bora-Hansgrohe, haben hier erstmals aufgezeigt“, so Helga Mitmasser.
Teil der Oberösterreich Classics
Die Junioren Rundfahrt zählt auch zur neuen Dachmarke „Oberösterreich Classics“ des Oberösterreichischen Landesradsportverbandes. Seit kurzem werden die bedeutendsten oberösterreichischen Straßenrennen unter einer eigenen neuen Dachmarke vereint. Das Saisoneröffnungsrennen in Leonding, das Innenstadtkriterium in Wels, die Internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt und die Internationale „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt treten gemeinsam auf. „Ziel ist es, den oberösterreichischen Straßenrennen, von denen drei vom Verband selbst organisiert werden, eine gemeinsame Plattform zu geben und diese auch gemeinsam zu vermarkten“, so Präsident Paul Resch.