Faustball-Bundesliga Männer: Vöcklabruck kämpft um Platz beim Final3

Martina Ebner Tips Redaktion Martina Ebner, 26.01.2023 16:42 Uhr

VÖCKLABRUCK. Nach einer Unterbrechung aufgrund des EFA Champions Cups wird an diesem Wochenende die Faustball-Bundesliga der Männer wieder fortgesetzt. Der Tabellensiebte Vöcklabruck liegt nur zwei Punkte hinter dem Tabellendritten aus Froschberg und möchte bei der Heimrunde gegen Enns und Münzbach wertvolle Punkte im Kampf um die Plätze beim Final3 einfahren.

In der 6. Runde der Faustball-Bundesliga der Männer kann der amtierende Staatsmeister Vöcklabruck mit zwei Siegen seine Chancen auf das Final3 wahren. Die Gegner im Heimspiel sind Enns und Münzbach. Urfahr duelliert sich mit Grieskirchen/Pötting und Seekirchen ebenfalls um einen Platz beim „Finale dahoam“. Froschberg tritt gegen Tabellenführer Freistadt und Kremsmünster an.

Personell muss Vöcklabruck, der amtierende Staatsmeister, in der Hallensaison auf Karl Müllehner (Handverletzung), Zuspieler Elias Walchshofer (Fußverletzung) und Manuel Helmberger (private Gründe) verzichten. „Jetzt gilt es, mit dem verfügbaren Kader die bestmöglichen Leistungen abzuliefern. Mit Paul Part und Markus Huber werden auch unsere Youngsters Einsatzzeiten bekommen und so weiter Erfahrung sammeln“, sagt Coach Michael Fels. Enns ist punktegleich mit dem Gastgeber und möchte ebenfalls am Finale in Linz-Auhof teilnehmen.

Auch Urfahr will um die Plätze beim „Finale dahoam“ noch ein Wort mitreden. Im Heimduell in der Sporthalle Hüttner sind die Tabellennachbarn Grieskirchen/Pötting und Seekirchen zu Gast. Im dritten Duell in Runde 6 stehen sich Tabellenführer Freistadt, Froschberg und Kremsmünster gegenüber. Mit zwei Siegen könnten die Mühlviertler bereits für das Finalwochenende planen. Das Final3 um den Staatsmeistertitel in der Halle wird am 24. und 25. Februar im BRG Linz Auhof ausgetragen.

Auch die 2. Bundesliga der Männer wird an diesem Wochenende fortgesetzt. Vöcklabruck 2 trifft dabei auf Hirschbach und Freistadt 2. Kremsmünster 2 duelliert sich mit Schwanenstadt und Urfahr 2. Grieskirchen/Pötting 2 spielt gegen Laa/Thaya und Kufstein und Enns 2 muss gegen Drösing und Laakirchen antreten.

Kommentar verfassen



Pensionistenverband: „Wohn- und Energiekostenzuschuss ist seniorenfeindlich“

REGAU. Der Pensionistenverband Regau findet die Antragstellung für den Energiekostenzuschuss, die nur online möglich ist, seniorenfeindlich. Obmann Franz Haslinger hat sich an Landeshauptmann Thomas ...

Bezirksabfallverband: Neubau des ASZ Frankenmarkt

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der BAV blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und hat für das Jahr 2023 den Umbau des ASZ Frankenmarkt geplant.

Menschenrettung aus Fahrzeug in Bach

REDLHAM. Gegen fünf Uhr morgens wurde die Feuerwehr Redlham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus das noch eine Person im Fahrzeug ist. Diese konnte von der Feuerwehr aus ...

Staatsmeister im Padel-Tennis

LENZING. Markus Krocker konnte am vergangenen Wochenende bei den Padel-Tennis Staatsmeisterschaften in Wr. Neustadt den Staatsmeistertitel gewinnen.

ASAK Athletics freuen sich über historischen Höchststand im Nachwuchs

ATTNANG-PUCHHEIM. Die intensive Jugendarbeit der ASAK Athletics hat abermals zu einem neuen Höchststand an Nachwuchs Spielern geführt. Mit Jänner 2023 zählten die Baseballer 80 Nachwuchstalente.

Regionsmeisterschaft im Geräteturnen

VÖCKLABRUCK. Der Allgemeine Turnverein Vöcklabruck veranstaltete die Regionsmeisterschaft im Gerätturnen in der Jahnturnhalle.

20 Jahre Seniorenzentum „Regauer Lauben“

REGAU. Seit zwei Jahrzehnten ist das Seniorenzentrum „Regauer Lauben“ ein Mittelpunkt des sozialen Miteinanders in Regau. Das Jubiläum wurde im Pfarrheim gefeiert.

Von der Palmbuschentradition zum Start in die Karwoche

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Palmbuschen sind im regionalen Brauchtum stark verankert. Die Tradition variiert im ganzen Bezirk.