Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Olympia-Jollen bei Regatta im Union-Yacht-Club Attersee

Wolfgang Macherhammer, 19.05.2025 15:40

ATTERSEE/A. Der Union-Yacht-Club Attersee (UYCAs) veranstaltete die erste Europameisterschaft der Olympia-Jollen (O-Jollen) im Jahr 1937 und nochmals, 80 Jahre danach, 2017. Heuer ist der UYCAs am 24. und 25. Juni der veranstaltende Club für die zur Rangliste zählende Schwerpunktregatta am Attersee. Gleichzeitig wird auch der Landesmeister von Oberösterreich ausgesegelt.

Michael Fischer vom Union-Yacht-Club Attersee zählt zu den Favoriten. (Foto: Irene Schanda)
Michael Fischer vom Union-Yacht-Club Attersee zählt zu den Favoriten. (Foto: Irene Schanda)

Die O-Jolle wurde als Regattaboot für die Olympischen Spiele 1936 konstruiert. Über die Jahre wurde sie immer wieder angepasst und ist mittlerweile mit Kunststoffrumpf, Alumast, umfangreichen Trimmeinrichtungen und Profilruder ein modernes, klassisches Sportboot geworden. Die Bauvorschriften führten zu einem wertbeständigen, über viele Jahre konkurrenzfähigen Boot. Über 30 Boote haben sich für die anstehenden Wettfahrten schon angemeldet. Die Segler stammen überwiegend aus Österreich, aber auch aus Deutschland. Mehr als ein Drittel des Feldes stellen die Holz-O-Jollen, die ungeachtet ihres Alters von 50 und mehr Jahren noch immer konkurrenzfähig sind. Für diese Regatta sind fünf Wettfahrten mit einer Segelzeit von je 50 Minuten vorgesehen. Laut World Sailing ist die Bandbreite des „segelbaren Windes“ von 4 bis 25 Knoten (also ca. 8 bis 50 km/h). Als Sieganwärter gelten Frank Hänsgen (GER) und Michael Fischer vom veranstaltenden Club.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden