
NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Eine alte, gesunde Lind, die wegen einer Straßensanierung gefällt wurde, sorgt für Unverständnis bei den Grünen.
In Neukirchen an der Vöckla wurde vergangenen Donnerstag eine gesunde, 80-jährige Linde gefällt. Der Grund für die Baumfällung ist die Sanierung der Litzingstraße. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen wird die Fahrbahn teilweise verbreitert und das ausgerechnet an der Stelle, wo die Linde stand.
Die Grünen Neukirchen/Zipf setzten sich vehement für die Rettung des Baumes ein. Der Baumsachverständige Christian Roither erstellte auf Initiative der Grünen im August 2022 ein Gutachten, wonach die Linde gesund sei und eine hohe Lebenserwartung habe. Kurz: Die Linde wurde als erhaltenswürdig eingestuft.
Linden werden bis zu 1.000 Jahre alt. Diese Linde war eine von wenigen großen Bäumen in der Wohnsiedlung. Deshalb war sie essenziell, um geschützten Tierarten wie Fledermäusen, Vögeln und zahlreichen Insekten Lebensräume zu erschließen. Darüber hinaus sorgte sie im Sommer in ihrem Umkreis für kühles Klima, speicherte Wasser, erhielt den Humus und vieles mehr. Ersatzpflanzungen brauchen Jahrzehnte, ehe sie diese Funktionen in gleichem Ausmaß erfüllen.
„Das Argument der Bürgermeisterin Adelheid Fellinger, wonach sie persönlich für herabfallende Äste die Haftung übernehmen müsse, ist für uns nicht nachvollziehbar. Denn bei regelmäßiger Begutachtung durch eine/n Baumsachverständige/n übernimmt diese/r die Haftung“, sagt Michael Jeske, Obmann der Grünen Neukirchen/Zipf. Er freut sich, dass es immerhin gelungen ist, die Verbreiterung der Fahrbahn im restlichen Teil der Siedlung zu verhindern.