
REGAU. Der Pensionistenverband Regau findet die Antragstellung für den Energiekostenzuschuss, die nur online möglich ist, seniorenfeindlich. Obmann Franz Haslinger hat sich an Landeshauptmann Thomas Stelzer gewendet.
In der Zeit von 3. April bis 30. Juni gibt es vom Land Oberösterreich einen Wohn- und Energiekostenbonus in der Höhe von 200 bis 400 Euro, je nach Einkommen. Diesen Energiekostenbonus kann man nur „online“ beim Land OÖ beantragen. Der Pensionistenverband Regau, Obmann Herr Franz Haslinger und sein Vorstandsteam, finden das äußerst seniorenfeindlich und befürchten, dass viele von der älteren Generation um diesen Zuschuss nicht ansuchen können, weil sie keinen Onlinezugang und Scanner etc., haben. Aus diesem Grund hat Obmann Franz Haslinger an Landeshauptmann Thomas Stelzer einen Brief gerichtet und ersucht, dass man auch über ein Formular, unter Beilage der notwendigen Unterlagen, direkt beim Land OÖ um diesen Zuschuss ansuchen kann. Gerade für Pensionisten und Familien mit geringem Einkommen wäre ein finanzieller Zuschuss zu den Energiekosten eine große Unterstützung.
Der Pensionistenverband Regau hofft, dass LH Stelzer, im Sinne der älteren Generation, auf eine Antragstellung mit Formular, zusätzlich zu einer Beantragung per online, ermöglicht. Die Formulare könnten am Gemeindeamt aufgelegt werden.