Pensionistenverband: „Wohn- und Energiekostenzuschuss ist seniorenfeindlich“

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 31.03.2023 14:23 Uhr

REGAU. Der Pensionistenverband Regau findet die Antragstellung für den Energiekostenzuschuss, die nur online möglich ist, seniorenfeindlich. Obmann Franz Haslinger hat sich an Landeshauptmann Thomas Stelzer gewendet.

 

In der Zeit von 3. April bis 30. Juni gibt es vom Land Oberösterreich einen Wohn- und Energiekostenbonus in der Höhe von 200 bis 400 Euro, je nach Einkommen. Diesen Energiekostenbonus kann man nur „online“ beim Land OÖ beantragen. Der Pensionistenverband Regau, Obmann Herr Franz Haslinger und sein Vorstandsteam, finden das äußerst seniorenfeindlich und befürchten, dass viele von der älteren Generation um diesen Zuschuss nicht ansuchen können, weil sie keinen Onlinezugang und Scanner etc., haben. Aus diesem Grund hat Obmann Franz Haslinger an Landeshauptmann Thomas Stelzer einen Brief gerichtet und ersucht, dass man auch über ein Formular, unter Beilage der notwendigen Unterlagen, direkt beim Land OÖ um diesen Zuschuss ansuchen kann. Gerade für Pensionisten und Familien mit geringem Einkommen wäre ein finanzieller Zuschuss zu den Energiekosten eine große Unterstützung.

Der Pensionistenverband Regau hofft, dass LH Stelzer, im Sinne der älteren Generation, auf eine Antragstellung mit Formular, zusätzlich zu einer Beantragung per online, ermöglicht. Die Formulare könnten am Gemeindeamt aufgelegt werden.

 

Kommentar verfassen



Schnäppchen-Jäger lösten Chaos aus
 VIDEO

Schnäppchen-Jäger lösten Chaos aus

REDLHAM. Schon seit 55 Jahren können sich Kunden auf den Hofer-Preis und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen und genau das taten heute viele Schnäppchen-Jäger und lösten ...

Filmpreis: Nominierte Filme gezeigt

LENZING. Ab Sonntag, 11. Juni präsentieren die Lichtspiele Lenzing den „Countdown zum Österreichischen Filmpreis“, der heuer am Donnerstag, 15. Juni in Wien verliehen wird. 

Lesung mit Kaiserschmarrn in der Stadtbibliothek

VÖCKLABRUCK. Ulrike Moshammer liest am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Vöcklabruck aus ihrem Roman „Leichenschmaus mit Kaiserschmarrn“.

Volksschüler besuchten das Gemeindeamt

AURACH. Auch heuer stand wieder ein Besuch der dritten Klasse Volksschule am Gemeindeamt an.

Leyla Reshed gewinnt die Landesmeisterschaft im 10 Kilometer Straßenlauf

BEZIRK. Die Läufer des LCAV Jodl Packaging waren bei den Landesmeisterschaften im 10 Kilometer Straßenlauf in Vorchdorf erfolgreich.

Wer kein Kokain kaufen wollte, wurde ausgeraubt: Polizei nahm Jugendbande fest

TIMELKAM/ VÖCKLABRUCK. Wer kein Kokain kaufen wollte, den haben drei Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren einfach ausgeraubt: Die Polizei konnte jetzt drei dieser Raubüberfälle und eine Nötigung in ...

Von der Fischbraterei in Weißenbach

STEINBACH/ATTERSEE. Gegrillte Fische gibts bei Steckerlfisch Weißenbach, einem jungen Familienunternehmen, das hochwertige und regionale Fische anbietet.  

Kinder übten Achtsamkeit

VÖCKLABRUCK. Die Kinder der Stadtschule Vöcklabruck beschäftigten sich in den vergangenen beiden Wochen intensiv mit dem Thema Achtsamkeit.