Schwanenstädter Unternehmen beim OÖ Holzbaupreis ausgezeichnet
SCHWANENSTADT. Obermayr Holzkonstruktionen wurde beim zehnten OÖ Holzbaupreis mit einer Auszeichnung in der Kategorie Wohnbauten sowie einer Anerkennung in der Kategorie Öffentliche Bauten geehrt.

Aus 140 eingereichten Projekten wählte eine Fachjury die besten Holzbauten Oberösterreichs. Vergeben wurden sechs Auszeichnungen, neun Anerkennungen sowie zwei Sonderpreise und ein Publikumspreis.
Mit dem Projekt Wohnen im Baumwerk in Freistadt überzeugte Obermayr gemeinsam mit TP3-Architekten durch hohe architektonische Qualität und regionale Umsetzung. Die beiden dreigeschossigen Baukörper bieten 28 leistbare Wohnungen und wurden ausschließlich mit Holz aus oberösterreichischen Wäldern realisiert. Auch beim Neubau der Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang war Obermayr beteiligt. Das Unternehmen fertigte die sichtbaren Holz-Fachwerke des markanten Daches vor und montierte diese vor Ort. Insgesamt wurden 550 m³ Holz verbaut und so rund 550 Tonnen CO₂ gebunden.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung, da wir beim Wohnbauprojekt Baumwerk mit dem gesamten Holzbau einen wesentlichen Beitrag leisten durften – besonders, weil der Bauherr großen Wert auf Regionalität gelegt hat. Vom Baum aus heimischen Wäldern bis zum fertigen Gebäude wurde die maximale Wertschöpfung in Oberösterreich realisiert“, so Hans-Christian Obermayr, technischer Geschäftsführer.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden