WAIDHOFEN/THAYA. Günter Antony hat sein drittes Buch veröffentlicht. „Waldviertler Wetterkapriolen und Wintersportarten 1900 – 2014“ ist der Titel des im Verlag Bibliothek der Provinz herausgebrachten Werkes. Tips hat einen Blick hinein geworfen.
von ERICH SCHACHERL
Das Wetter. Es betrifft jeden. Den einen mehr, den anderen weniger. Der tägliche Blick zur Wettervorhersage ist für die meisten Menschen fixer Bestandteil des Alltages. Wahrscheinlich ist Wetter das Gesprächsthema überhaupt. Erfolg oder Misserfolg in der Landwirtschaft hängen existenziell vom Wetter ab. Die gesamte Baubranche wird davon beeinflusst. Auch eine touristisch erfolgreiche Saison hat mit dem Wetter zu tun. Nicht zuletzt erfreuen wir alle uns über schöne, sonnige Tage, weil sie unsere Stimmung aufhellen und das Lebensgefühl verbessern.
Wetterchronik
Der Waidhofner Günter Antony hat in seinem neuesten Werk „Waldviertler Wetterkapriolen und Wintersportarten 1900 – 2014“ eine interessante Chronik des Wetters zwischen den Jahren 1900 und 2014 veröffentlicht. Geographisch bezogen schwerpunktmäßig auf das Waldviertel, aber natürlich hält sich das Wetter nicht an Bezirks- oder Landesgrenzen, weshalb immer wieder auch Berichte über andere Gegenden auftauchen. Eigene Aufzeichnungen und Archivrecherchen haben dem Autor vielfältiges, interessantes, skuriles, tragisches und auch witziges historisches Material geliefert. Seine Schlußfolgerungen, „dass das Wetter nicht erst in den letzten Jahren „erfunden“ wurde, sondern dass alles schon einmal da war“ und „Es ist nur auffallend, dass sich die sogenannten „Jahrhunderthochwasser“ in der heutigen Zeit fast schon alle zehn Jahre ereignen“, werden nachvollziehbar.
Und noch mehr
Neben dem Wetter haben auch noch zahlreiche andere Ereignisse in der Chronik Platz gefunden. Wintersport beispielsweise, von Schijöring über Eisstockschießen und Eishockey bis hin zu Stehschlittenbewerben und Gasselfahren. Viele Bewohner des Waldviertels werden sich an das eine oder andere erinnern. Interessant auch die veröffentlichten Fotografien. Sie machen vieles vorstellbarer. Günter Antony hat ein nettes Nachschlagwerk auf den Markt gebracht, das in keiner Waldviertler Hausbibliothek fehlen sollte.
Günter Antony
Waldviertler Wetterkapriolen und Wintersportarten 1900 – 2014
ISBN 978-3-99028-375-2
www.bibliothekderprovinz.at