Nach Messerattacke in Marchtrenk: Neue Details zum Tathergang und zum Motiv

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 01.04.2023 14:15 Uhr

MARCHTRENK. Nach der Messerattacke am Freitag in Marchtrenk, wir haben berichtet, sind nun von der Polizei Details zur Tat und zum Motiv bekannt gegeben worden.

Zugestochen haben soll ein 40-Jähriger aus Montenegro. Das Fluchtauto lenkte ein 19-jähriger Serbe. Gemeinsam mit dem Opfer, einem 40-jährigen Bosnier, waren alle drei im späteren Fluchtauto am Weg zu einer Firma. Am Weg dorthin blieb das Auto stehen, die beiden älteren Männer stiegen aus und der mutmaßliche Täter stach fünfmal auf sein Opfer ein.

„Der 19-Jährige, der die Tat nur am Rande wahrgenommen haben soll, fuhr inzwischen ein Stück nach vor, um einer entgegenkommenden Zeugin auszuweichen. Daraufhin lief der mutmaßliche Täter ihm nach, sprang ins Auto und beauftragte ihn, nach Traun zu einem Lokal loszufahren. Dort befanden sie sich für eine Weile, bis der 40-Jährige plötzlich das Lokal verließ, den 19-Jährigen zurückließ und mit dem Fluchtfahrzeug allein Richtung Linz flüchtete. Gegen 8:50 Uhr konnte das Fluchtfahrzeug am Weg von Traun Richtung Linz von Polizisten wahrgenommen und gestoppt werden“, berichtet die Polizei. durchgeführt werden.

Motiv

Das Motiv der Tat dürfte laut jetzigem Ermittlungsstand Eifersucht gewesen sein – da der Hauptverdächtige allerdings eine Aussage verweigert, wird dies derzeit noch intensiv überprüft. Die Tatwaffe, ein Messer, fanden die Ermittler im Fluchtfahrzeug. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete die Einlieferung des Hauptverdächtigen in die Justizanstalt Wels an. Gegen den 19-jährigen Fluchtautolenker wurde zwischenzeitlich die Festnahme aufgehoben, da kein dringender Tatverdacht gegen ihn besteht - er wird auf freiem Fuß angezeigt. Er wurde allerdings später nach dem Fremdenrecht festgenommen.

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. M .
    M .01.04.2023 22:44 Uhr

    Die Grünwähler - Montenegro, Bosnien, Serbien!!! Alles lassen wir rein



Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert. Ein Reh steckte in einem schwerer zugänglichen Bereich in einem Zaun fest.

Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

WELS. In Wels-Neustadt ist Sonntagnachmittag ein Autolenker mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht. Er überstand den Unfall leicht verletzt und verweigerte einen Transport ins Klinikum.

Offener Austausch über wichtige Themen

WELS. In den vier städtischen Jugendtreffs fanden im April und Mai Workshops zu den Themen „Mobbing, Bullying und Cybermobbing“, „Heimat und Identität“, „Migration und Integration“ sowie ...

Gunskirchens Sportevent des Jahres

GUNSKIRCHEN. Der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Marktgemeinde ist der Marktlauf. Heuer gibt es ihn schon zum 19. Mal.

Autofahrer krachte gegen Brückengeländer

GUNSKIRCHEN. In der Ortschaft Gänsanger in Gunskirchen ist Samstagabend ein Autolenker mit seinem Wagen gegen ein Brückengeländer gekracht. Er blieb unverletzt.

Das schmeckt: Eis aus der Region

LAMBACH. Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am „Toblerhof‘“ in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergärten und Schulen sowie Bäckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt ...

Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Oberösterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten.