
WELS. Bücherwürmer und Freunde zeitgenössischer Literatur aller Altersklassen kommen kommendes Wochenende bei den ersten Pernauer Literaturtagen voll auf ihre Kosten! Mit dem neuen Veranstaltungsformat verwirklicht das ehrenamtliche Organisationsteam um Petra Wimmer und Bernhard Stegh ein kleines, aber feines „Literatur-Festival“ im Haus der Kinderfreunde Wels-Pernau.
Der Start der gemütlichen Lesetage erfolgt am Freitag, 12. Oktober. Von 15 bis 17 Uhr gibt es von Kerstin Neumüller und dem Team der Krabbelstube Pernau ein eigenes Kinderprogramm für die kleinsten Bücherfreunde bis zum sechsten Lebensjahr: Eine Kinderlesung mit Instrumenten, das Tisch-Theater Kamishibai und ein Szenenspiel mit Figuren.
Bücherflohmarkt und Weinspezialitäten
Am Samstag, 13. Oktober geht es um 10 Uhr los. Von 10 bis 17 Uhr gibt es einen Bücherflohmarkt, auf dem Bücher aus den unterschiedlichsten Sammlungen sehr günstig (ein bis drei Euro) erworben werden können. Von 12 bis 19 Uhr kredenzt „Weinphilosoph“ Norbert Perkles Weinspezialitäten aus seinem außergewöhnlichen Sortiment und um 11.30 Uhr erzählt der Pernauer Lokalmatador Andreas Hochmair (“Der Weg der Kistensau“) in einer exklusiven „Würstel-Lesung“ regionale Geschichten bei sehr bodenständiger Kulinarik. Auf eine spannende Lesung von Bestsellerautor Thomas Baum (“In 3 Tagen bist du tot“, „Tödliche Fälschung“ und diverse Drehbücher zur TV-Serie „Rosenheim Cops“) darf man sich um 17 Uhr freuen.
Musik zum Ausklang
Natürlich gibt es auch akustische Leckerbissen: Sänger und Gitarrist Howie wird von 18 bis 19 Uhr mit Pop-Klassikern aus den 60er- und 70er-Jahren für einen stimmungsvollen, musikalischen Ausklang sorgen.
Pernauer Literaturtage
Freitag, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr
Samstag, 13. Oktober, von 10 bis 19 Uhr
Kinderfreundeheim Pernau
Linzer Straße 126, 4600 Wels
Komplettes Proramm unter petrawimmer.at/literaturtage
Eintritt frei!