Pernauer Literaturtage mit Würstel-Lesung

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 10.10.2018 15:29 Uhr

WELS. Bücherwürmer und Freunde zeitgenössischer Literatur aller Altersklassen kommen kommendes Wochenende bei den ersten Pernauer Literaturtagen voll auf ihre Kosten! Mit dem neuen Veranstaltungsformat verwirklicht das ehrenamtliche Organisationsteam um Petra Wimmer und Bernhard Stegh ein kleines, aber feines „Literatur-Festival“ im Haus der Kinderfreunde Wels-Pernau. 

Der Start der gemütlichen Lesetage erfolgt am Freitag, 12. Oktober. Von 15 bis 17 Uhr gibt es von Kerstin Neumüller und dem Team der Krabbelstube Pernau ein eigenes Kinderprogramm für die kleinsten Bücherfreunde bis zum sechsten Lebensjahr: Eine Kinderlesung mit Instrumenten, das Tisch-Theater Kamishibai und ein Szenenspiel mit Figuren.

Bücherflohmarkt und Weinspezialitäten

Am Samstag, 13. Oktober geht es um 10 Uhr los. Von 10 bis 17 Uhr gibt es einen Bücherflohmarkt, auf dem Bücher aus den unterschiedlichsten Sammlungen sehr günstig (ein bis drei Euro) erworben werden können. Von 12 bis 19 Uhr kredenzt „Weinphilosoph“ Norbert Perkles Weinspezialitäten aus seinem außergewöhnlichen Sortiment und um 11.30 Uhr erzählt der Pernauer Lokalmatador Andreas Hochmair (“Der Weg der Kistensau“) in einer exklusiven „Würstel-Lesung“ regionale Geschichten bei sehr bodenständiger Kulinarik. Auf eine spannende Lesung von Bestsellerautor Thomas Baum (“In 3 Tagen bist du tot“, „Tödliche Fälschung“ und diverse Drehbücher zur TV-Serie „Rosenheim Cops“) darf man sich um 17 Uhr freuen.

Musik zum Ausklang

Natürlich gibt es auch akustische Leckerbissen: Sänger und Gitarrist Howie wird von 18 bis 19 Uhr mit Pop-Klassikern aus den 60er- und 70er-Jahren für einen stimmungsvollen, musikalischen Ausklang sorgen. 

Pernauer Literaturtage

Freitag, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr

Samstag, 13. Oktober, von 10 bis 19 Uhr

Kinderfreundeheim Pernau

Linzer Straße 126, 4600 Wels

 

Komplettes Proramm unter petrawimmer.at/literaturtage

Eintritt frei!

Kommentar verfassen



Thalheimer Pensionistenverband ehrt langjährige Mitglieder

THALHEIM/SCHLEISSHEIM. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Thalheim-Schleißheim des Pensionistenverbandes ehrten Vorsitzende Alexandra Oberhaidinger und Gemeindevorständin Julia Breitwieser ...

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall in Bachmanning

BACHMANNING. Eine Kreuzungskollision zwischen zwei Autos hat Dienstagvormittag in Bachmanning zwei Leichtverletzte gefordert.

Kulturehrenzeichen in Gold für Ernst Ludwig Leitner

WELS/LINZ. Der Welser Komponist Ernst Ludwig Leitner feierte am 14. Oktober 2023 seinen 80. Geburtstag. Als verspätetes Geburtstagsgeschenk würdigte das Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von ...

ÖVP zeichnet mit „Ehrenamtshand aus Wels-Land“ engagierte Freiwillige aus

WELS-LAND. Stolze 720 Vereine sind im Bezirk Wels-Land registriert. Rund zwei Drittel der Bevölkerung engagiert sich in den 24 Gemeinden ehrenamtlich und hält so das gesellschaftliche Leben am Laufen. ...

Jubiläumskonzert zum 125. Geburtstag des Schleißheimer Musikvereins

SCHLEISSHEIM. Mit einem eindrucksvollen Jubiläumskonzert feierte der Musikverein Schleißheim sein 125-jähriges Bestehen. Nach einem Sektempfang, bei dem auch ehemalige Mitglieder auf die lange Geschichte ...

Dank an Ehrenamtliche

schleissheim. Kommendes Wochenende steht in Schleißheim die größte Veranstaltung des Jahres in der Gemeinde an. Der Adventmarkt zeigt laut Bürgermeister Johann Knoll, genauso wie die Zeit nach dem ...

Vom Reden ins Tun: Die Welser Radler fordern mehr Schwung

WELS. Die Stadt hat sich bekannt, den Radanteil auf 20 Prozent zu erhöhen. Grundsätzlich begrüßen die Welser Radler dieses Bekenntnis. Doch derzeit orten sie mehr Stillstand als Fortbewegung bei diesem ...

Zwei Gründungsmitglieder des Eltern Kind Zentrums gehen in den Ruhestand

WELS. Irmgard Jiresch und Brigitte Schmidl luden zu einem vergnüglichen Mittagessen im Eltern Kind Zentrum EKiZ ein, um sich aus dem Team in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.