
WELS. Die Benefizkonzerte des Vereins „Wasser für Rui Barbosa“ haben eine lange Tradition. Heuer musizieren am Samstag, 23. September, 19.30 Uhr, im Stadttheater Shortys Blueskitchen und Freunde für den guten Zweck.
20 Jahre nach dem Konzert mit Kurt Ostbahn und 500 Kindern in der Boschhalle – bei dem unter anderem die Band Little Wing Kurt Ostbahn begleitet hat – gibt es im Stadttheater einen musikalischen Leckerbissen.
Viele Bandmitglieder von damals stehen auch heute wieder für Rui Barbosa auf der Bühne. Shortys Blueskitchen – Michael „Shorty“ Kurz, Martin „Hipi“ Hiptmair und Andreas Gatterbauer – wird begleitet von den Freunden Christoph „Stoffi“ Kögler, Joe Doblhofer, Markus „Kimbus“ Kienberger, Mike Springer, Christian Colic, Jörg Pfaffenzeller und anderen, das Publikum mit Blues, Soul und Liedern von Kurt Ostbahn begeistern. Die Songs werden zum Teil unplugged interpretiert.
Der Reinerlös des Konzertes wird für die Aus- und Weiterbildung Jugendlicher und Kinder in der Diözese Rui Barbosa verwendet.
Neben der Trinkwasserversorgung liegt dem Verein vor allem daran, die Menschen beziehungsweise Jugendlichen nachhaltig am Land zu halten, um ihnen das Elend in den Großstädten zu ersparen. 2005 wurde vom Welser Verein deshalb ein Kinderheim in Itaberaba für 50 Kinder gebaut. Seither werden die Kinder nach der Schule betreut und die Jause für die Kinder und die Gehälter der zwei Erzieherinnen werden vom Verein finanziert.
Lokalaugenschein
Die weiteren Jugendprojekte mit den Schwerpunkten Gemüseanbau, Rosenzucht beziehungsweise Karate und Capoeira werden in den Gemeinden Miguel Calmon und in der Stadt Rui Barbosa unterstützt. Erst im August haben sich Gaby und Michael Linsmaier vor Ort ein Bild von den Fortschritten gemacht und neue Projekte in Bezug auf nachhaltige, biologische Landwirtschaft – unter anderem Aufforstung im Halbtrockengebiet – mit dem Projektpartner erörtert.