
WELS/THALHEIM. Walter Just wäre am 24. Juli 100 Jahre alt geworden. Seine Enkelin möchte seine Tradition weiterführen und erweist ihm mit einem Denkmal eine besondere Ehre.
Zu seinem 100. Geburtstag möchte Alexandra Kutos ihrem Großvater, dem 2012 verstorbenen Trodat-Gründer und Kulturförderer Walter Just, eine besondere Ehre zukommen lassen. Beim Headquarter ihrer Firma JustLaser hat sie einen lasergravierten Stein mit Foto von Großvater und Enkelin aufstellen lassen. Das Denkmal wurde genau an seinem 100. Geburtstag feierlich enthüllt.
Technikpraktikum ausgeschrieben
In Anlehnung an die von Walter Just betriebene Jugendförderung wird außerdem das „Walter Just Technikpraktikum“ ausgeschrieben. Die Konditorei Jindrak steuert „Just-Pralinen“ zu den Feierlichkeiten bei.
„Seit ich mich erinnern kann, war es meinem Großvater wichtig, junge Menschen für die Technik zu begeistern. Aus diesem Grund haben wir das Walter Just Technikpraktikum ins Leben gerufen“, erzählt Alexandra Kutos über ihr Vorbild und ihre Beweggründe.
Das anlässlich des 100. Geburtstags ausgeschriebene Praktikum soll jungen Talenten die Möglichkeit geben, die Industrie von allen Seiten kennenzulernen. So soll das Ziel von Großvater Just erhalten bleiben und Faszination für die Laser-Technologie geschaffen werden.
Lasergravierter Stein bei JustLaser
Besonders stolz ist Kutos auf den Einsatz ihrer Technologie bei der Steinplatte, die am Geburtstag enthüllt wurde. Nun schmückt Walter Just den Eingangsbereich des Unternehmens, dem er als Namensgeber diente. „Bei der Gründung des Unternehmens war mir wichtig, meinen großen Mentor zu ehren. Gerne hätte ich diesen besonderen Geburtstag gemeinsam gefeiert. In seinem Andenken habe ich mir vorgenommen, seine Tradition bestmöglich fortzuführen“, fügt die JustLaser-Gründerin hinzu.
JustLaser in Thalheim ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Lasersysteme, um verschiedenste Materialien wie Metalle, Holz, Acryl, Kunststoffe, Textilien und vieles mehr zu gravieren, zu schneiden und zu markieren.