Photovoltaik-Anlage und Radpark eröffnet

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 24.09.2021 12:43 Uhr

NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Beim Einstieg in den zukünftigen Haager Lies-Radweg und nahe dem Bahnhof sind ein Fahrtechnik-Radpark und eine Photovoltaikanlage entstanden.

Mit einem neuen Photovoltaik-Park (PV-Park) kann mit einer Leistung von rund 28 kWp Sonnenstrom für rund zehn Haushalte pro Jahr erzeugt werden. Der regionale Energieversorger KWG Glatzing-Rüstorf aus Schwanenstadt hat die Anlage als Pilotprojekt errichtet.

Der PV-Park besteht aus einer PV-Parkplatzüberdachung (23 Plätze), einigen Metern einer innovativen PV-Radwegüberdachung sowie einer KWG Smart Bench und einem KWG Smart Solar Streetlight. Zusätzlich zur PV-Anlage hat KWG den PV-Park mit zwei Lademöglichkeiten für Elektroautos und Ladestationen für Elektrofahrräder ausgestattet.

Der neue Fahrtechnik-Radpark, beziehungsweise die Pumptrackanlage, ist ein Kooperationsprojekt der Stadtregion Lambach. Das Projekt wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes kofinanziert und bietet den Kindern und Jugendlichen der Region ein Freizeitangebot. Der Radpark liegt beim Bahnhof Neukirchen und am Einstieg des neuen Haager Lies-Radweges, der ab Ende Oktober durchgängig befahrbar sein wird.

Kommentar verfassen



Zaunbauer zum Kommerzialrat ernannt

EDT/OFFENHAUSEN/LINZ. Dem Präsidenten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes, Manfred Zaunbauer aus Offenhausen, wurde von Bundesministerin Karoline Edtstadler der Titel Kommerzialrat verliehen. ...

Prächtiger Start für den Traunviertler Laufcup

LAMBACH. Das nennt sich wohl ein Traum für jeden Veranstalter und Sportler. Kaiserwetter begleitete die Aktiven beim Traunuferlauf mit Start und Ziel beim Agrarausbildungszentrum.

5/8erl geben sich die Ehre im Schlachthof

WELS. Mit ihrem Stilmix aus Popmusik, Wienerlied, Jazz, Soul und Afro-Cuban sowie ihrer einzigartigen Instrumentierung begeistern am Freitag, 24. März, 20 Uhr, 5/8erl in Ehr’n im Schlachthof Wels.  ...

Start-Ups: Ein Speed-Dating der besonderen Art auf dem Weg ins Regal

WELS. Es geht um zehn Produkte aus den Bereichen Lebensmittel bis hin zu Kosmetik. Im Welas Park treffen die Start-ups auf Experten, die ihnen helfen wollen, weiter Fuß zu fassen.

Bürgermeister übergibt die Funktion des Feuerwehrkommandanten

SIPBACHZELL. Seine Funktion als Feuerwehr-Kommandant hat Bürgermeister Stefan Weiringer im Rahmen der Vollversammlung zurückgelegt. Als sein Nachfolger wurde Johannes König-Felleitner gewählt.

Feuerwehr sowie Techniker nach Brand einer Straßenbeleuchtung in Wels-Neustadt im Einsatz

WELS. Die Feuerwehr sowie ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens standen Sonntagabend nach einem Brand einer Straßenlaterne in Wels-Neustadt im Einsatz.

Entspannung für junge Leute

MARCHTRENK. „Chill together“ lautet der Titel des neuen Gesundheitsformates der Stadtgemeinde, das auf Beruhigung und Entspannung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren abzielt. ...

Fünf Verletzte bei Unfall auf der B1 in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN. Bei einem Unfall auf der B1 in Gunskirchen sind am Sonntagvormittag fünf Personen leicht verletzt worden.