Stadtmuseen im Umbau-Modus

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 26.01.2023 12:57 Uhr

WELS. Im Burgmuseum haben die Arbeiter das Sagen. Nach der Jubiläumsausstellung „Wels 800 - Geschichte einer Stadt“ ist quasi vor dem Normalbetrieb.

Stadtrat Martin Oberndorfer (Wirtschaft und Wissen): „Die Sonderausstellung zu Wels 800 war ein voller Erfolg! Nicht nur die vielen positiven Rückmeldungen, auch die Besucherzahlen zeigen eindrucksvoll das Interesse an der Welser Stadtgeschichte“, freut sich der VP-Politiker. 9.000 Besucher waren in der Sonderausstellung. Deswegen hat man sich auch entschlossen in der Burg die Dauerausstellung durch einige beliebte Exponate der Sonderausstellung zu ergänzen. Generell wird der Zeitgeschichte des vorherigen Jahrhunderts mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Parallel dazu werden auch die museumspädagogischen Programme und Kindergeburtstagsfeiern an die veränderte Ausstellung angepasst. Nähere Infos folgen zeitgerecht. Ab Samstag, 1. April, hat das Burgmuseum wieder geöffnet.

Wie üblich Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 14 bis 17 Uhr und Sonn- und Feiertag von 10 bis 16 Uhr geöffnet ist die archäologische Sammlung in den Minoriten. 

Kommentar verfassen



Frühlingsausstellung im Atelier MiHa

MARCHTRENK. Josef Mink und Elisabeth Haaser öffnen kommendes Wochenende ihr Atelier.

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

WELS. Gabriele Watzinger schickte einen Leserbrief an die Tips Redaktion. Sie schildert die Suche nach einem Hausarzt für ihre 89-jährige Mutter und bietet auch Lösungsvorschläge an.

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

WELS. Mit einer staatlich geprüften Fremdenführerin kann man sich am Freitag, 24. März, 17 Uhr auf die Spuren begeben, die der Nationalsozialismus in Wels hinterlassen hat. Hierbei werden die Folgen ...

SP-Forderung: Wohnen muss leistbar sein

MARCHTRENK. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen den Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, meint SP-LAbg. Vzbgm. Heidi Strauss. Sie fordert, dass Bauland mobilisiert ...

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

WELS/LAMBACH/BUCHKIRCHEN. Schüler der Mittelschule 8 in Wels (Lichtenegg), der Hak Lambach und der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach besuchten den Landtag im Rahmen der „Werkstatt für Demokratie ...

2.603 Mal rückte eine Feuerwehr in Wels-Land aus

SIBPACHZELL/WELS-LAND. Der Bezirksfeuerwehrtag gibt dem Bezirkskommando Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, Funktionäre und die besten Bewerbsgruppen zu ehren und die wichtigen Leistungen der Einsatzorganisation ...

Tischtennis: Auf Meister-Suche in der Welser Arena

WELS. In der Raiffeisen Arena tummeln sich normalerweise die Bundesliga Basketballer der Raiffeisen Flyers. Kommendes Wochenende sind Spielfeld und Ball viel kleiner.

Rückschlag für die Hertha im Kampf um den Meistertitel

WELS. Es ist das übliche Spiel mit dem Hätti und Wenn sowie Aber. Im Spitzenspiel der Regionalliga Mitte lieferte die WSC Hogo Hertha Truppe eine gute Leistung ab. Doch Gegner Leoben fuhr mit drei Punkten ...