
WELS. Der Seniorenbund Wels startet mit neuem Schwung und frischen Ideen in das Jahr 2023. „Wir bewegen uns in ein Jahr, wo Corona weniger Rolle spielt und spielen wird. Wir haben wieder mehr Freiheit und die müssen wir nutzen“, freut sich Obmann Helmut Koger und lädt zum Mitmachen ein.
Der Elan kommt auch dem Bezirksstüberl „wir aktiv“ zugute, das modernisiert und neu gestaltet wird. Als erstes wurde der Treffpunkt liebevoll eingerichtet, so dass man sich wieder in gemütlicher Atmosphäre treffen kann. Nicht zuletzt deshalb gibt es ab sofort jeden zweiten Dienstagvormittag von 9 bis 11 Uhr einen Kaffee-Tratsch, gestaltet von den Ortsgruppen. Mit Februar startet außerdem jeden Mittwochvormittag das „Sesselturnen für Senioren und Seniorinnen“ von 9 bis 10 Uhr.
Zusätzlich gibt es im Bezirksstüberl und bei den Ortsgruppen regelmäßige Stammtische und gemeinsames Essen inklusive Kaffeerunden. Abgerundet wird das Angebot durch gemeinsame Ausflüge, Wanderungen, Sportaktivitäten, Radausfahrten und der Spielegruppe, die sich jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr im Bezirksstüberl in der Rainerstrasse 8a trifft.
Hilfe in Sachen Computer
Jeden zweiten Montag von 9 bis 11 Uhr ist im Bezirksstüberl außerdem die EDV-Gruppe aktiv, wo der Umgang mit PC/Laptop und Pad gelernt werden kann, wo Hilfestellung geleistet wird und auch Wissen vertieft werden kann.
Weitere Informationen gibt es bei den Ortsgruppen-Obleuten, beim Bezirksobmann und auf der Home-Page unter https://wels-stadt.ooesb.at