Leserbrief: „Zelt für den Welser Stadtball eine Schnapsidee“

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 02.02.2023 12:27 Uhr

WELS. Der Stadtball am Samstag, 4. Februar, wirft seine Schatten voraus. Die Arbeiten laufen und das große Zelt der Wirtschaft muss nach dem Umbau auf der Rainerstraße stehen. Im Innenhof ist kein Platz mehr. Martin Huber hat eine klare Meinung und einen Leserbrief geschickt.

Grundsätzlich ist es ja gut, wenn es wieder Bälle und Veranstaltungen gibt. Seit 1. Februar ist die Rainerstraße mit einem Zelt für den Stadtball gesperrt. Warum man ein Zelt braucht werden wohl nur die Veranstalter wissen. Das Ambiente und Entree des Stadttheater dermaßen zu verschandeln ist unverständlich. Noch schlimmer ist es, dass eine Woche lang diese Straße gesperrt bleibt. Fussgänger bleibt ein knapp ein Meter großer Durchgang, der für Kinderwägen und Rollstuhlfahrer nicht benützbar ist. Die Veranstalter vergessen, dass dies ein Schulweg für hunderte Kinder ist!! Es stellt sich überhaupt die Frage, ob dies rechtlich in Ordnung ist, wenn ein knapp ein Meter breiter Durchgang als Gehsteig frei bleibt. Ich hoffe, dass dies eine einmalige Sache bleibt und in Zukunft solche Schnapsideen nicht mehr umgesetzt werden.

Kommentar verfassen



Zoidl auf Platz Zwei beim Eröffnungsrennen

WELS/LEONDING. Die heimische Radsport-Saison ist eröffnet. In Leonding kämpften mehr als 340 Fahrer um den Sieg in den einzelnen Klassen.

Levenko mit Heimsieg bei den Staatsmeisterschaften

WELS. Dass Andreas Levenko das Finale der Tischtennis-Staatsmeisterschaften in der Raiffeisen Arena erreicht, hatten die Fans fast schon erwartet. Der Einzug von Vereinskollege Maciej Kolodziejczyk kam ...

Alkolenkerin schlief bei laufendem Motor ein

WELS. Eine betrunkene Frau (58) ist Sonntagabend auf einem Parkplatz in Wels bei laufendem Motor in ihrem Auto eingeschlafen.

Spatenstich für neuen Kindergarten in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN. Der erste Spaten für den Bau des Kindergartens im Ortsteil Straß ist gestochen. In wenigen Tagen beginnen die Arbeiten für das neue Gebäude, ausgelegt für fünf Kindergarten- und drei ...

Wachid Borchashvili auf dem Vormarsch: Olympia-Quali wird zum Bruder-Duell

WELS. Beim Judo Grand Slam Turnier in Tiflis holte sich Wachid Borchashvili in der Klasse bis 81 Kilogramm den Sieg. Damit holte er wichtige 1000 Punkte für die Olympia-Quali.

Most zu verkosten

EBERSTALZELL. Auch heuer heißt es wieder, „der Zeller Most wird kost“. Die Zeller Bäuerinnen, die Ortsbauernschaft und die Landjugend Eberstalzell laden am Samstag, 1. April ab 19 Uhr und am Sonntag, ...

Kunststoff ist umweltfreundlicher als gedacht

WELS. Das Projekt „Ökoverpackt“ im oö. Lebensmittel-Cluster zeigt: Manche Kunststoffverpackungen sparen Gewicht und damit Ressourcen, schützen Lebensmittel besser vor Verderb als andere Materialien, ...

Für Welser Tafel gekocht und damit Preis gewonnen

LAMBACH/WELS. Die Schülerinnen der 2a der Fachrichtung Hauswirtschaft im Agrarbildungszentrum haben für ihr Projekt einen Preis bei einem bundesweiten Ideenwettbewerb für Nachhaltigkeit gewonnen. Obendrauf ...