Anrainer gegen Heimstätte: Eine Zeile mit weniger Grün

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 02.02.2023 13:50 Uhr

WELS. Als Peter Pinzger mit dem Auto zu seiner Wohnadresse abbog, standen Mitarbeiter des Maschinenrings bereit die Motorsäge zu zücken und zwei alte Bäume zu fällen. Er fackelte nicht lange und stellte sich vor die Bäume. Es begann ein Dialog mit der Heimstätte mitten in der Grünen Zeile.

Das Ergebnis vorneweg: Der erste Versuch die Bäume zu fällen schlug wegen Pinzger, der nicht weichen wollte, fehl. Wenige Stunden und viele Telefonate später, war die Entscheidung und die Bäume gefallen. Der Anrainer in der Grünen Zeile versteht die Welt nicht: „Die Bäume waren gesund. In Wels wird schon so viel versiegelt und verbaut, warum müssen die beiden Bäume weichen? Außerdem hat uns niemand informiert. Wenn ich nicht zufällig nachhause gekommen wäre, dann wäre gleich beim ersten Versuch, alles passiert“. Er gab schnell seinen Widerstand auf, weil die Heimstätte auf ihr Recht beharrte: „Wir konnten auch nicht anders. Experten haben uns gesagt, dass diese beiden Bäume weichen müssen“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Heimstätte, Jörg Teufelberger, der in die Telefonate mit eingebunden war: „Wenn Gefahr im Verzug ist, dann müssen wir handeln. Die Bäume haben schon Wurzeln auf dem Parkplatz geschlagen. Wir machen uns die Entscheidung aber auch nicht leicht. Wir sorgen auch für eine Nachpflanzung bei entsprechender Witterungslage im Frühjahr“, verspricht Teufelberger. Außerdem müsse er die Mieter nicht informieren. Pinzger ist auf jeden Fall enttäuscht ob dieser Entscheidung: „Es ist wie ein Drüberfahren über uns. Das kann man auch anders lösen und den Dialog suchen. Zusätzlich fehlt jetzt ein Sichtschutz und Schattenspender“.

Kommentar verfassen



Alkolenkerin schlief bei laufendem Motor ein

WELS. Eine betrunkene Frau (58) ist Sonntagabend auf einem Parkplatz in Wels bei laufendem Motor in ihrem Auto eingeschlafen.

Spatenstich für neuen Kindergarten in Gunskirchen

GUNSKIRCHEN. Der erste Spaten für den Bau des Kindergartens im Ortsteil Straß ist gestochen. In wenigen Tagen beginnen die Arbeiten für das neue Gebäude, ausgelegt für fünf Kindergarten- und drei ...

Wachid Borchashvili auf dem Vormarsch: Olympia-Quali wird zum Bruder-Duell

WELS. Beim Judo Grand Slam Turnier in Tiflis holte sich Wachid Borchashvili in der Klasse bis 81 Kilogramm den Sieg. Damit holte er wichtige 1000 Punkte für die Olympia-Quali.

Most zu verkosten

EBERSTALZELL. Auch heuer heißt es wieder, „der Zeller Most wird kost“. Die Zeller Bäuerinnen, die Ortsbauernschaft und die Landjugend Eberstalzell laden am Samstag, 1. April ab 19 Uhr und am Sonntag, ...

Kunststoff ist umweltfreundlicher als gedacht

WELS. Das Projekt „Ökoverpackt“ im oö. Lebensmittel-Cluster zeigt: Manche Kunststoffverpackungen sparen Gewicht und damit Ressourcen, schützen Lebensmittel besser vor Verderb als andere Materialien, ...

Für Welser Tafel gekocht und damit Preis gewonnen

LAMBACH/WELS. Die Schülerinnen der 2a der Fachrichtung Hauswirtschaft im Agrarbildungszentrum haben für ihr Projekt einen Preis bei einem bundesweiten Ideenwettbewerb für Nachhaltigkeit gewonnen. Obendrauf ...

Messevergnügen und Volksfest: Wels blüht auf

WELS. Nach dem guten Start mit der Webuild Energiesparmesse wartet gleich der nächste Höhepunkt. Die Messe „Blühendes Österreich“ lädt von 31. März bis 2. April ein. Parallel dazu findet das ...

Welser Businessrun: Anmelden und mitmachen

WELS. Oberösterreichs größter Firmenlauf – der 12. Welser trodat trotec Businessrun presented by Intersport und Tips als Medienpartner – steigt am Freitag, 26. Mai. Start und Ziel sind wieder vor ...