Glücksengerl bereiten Welser eine Freude

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 07.02.2023 18:05 Uhr

WELS. Vom Schneematsch ließ sich Walter Engelbogen nicht aufhalten. Bei seiner Einkaufstour in der Welser Innenstadt wurde er von den Tips-Glücksengerln erwischt und hat prompt gewonnen.

Eine leckere Mehlspeise für sich und seine Frau Annemarie hatte sich Walter Engelbogen gerade im nahe gelegenen Kaffeehaus geholt, als ihn am Welser Stadtplatz die zwei Redakteurinnen Ingrid Oberndorfer und Gertrude Paltinger erwischten und nach seiner Lieblingszeitung befragten. Mit der richtigen Antwort „Tips“ ist der 80-Jährige somit der erste Welser Gewinner der heurigen Glücksengerl-Aktion. Er darf sich jetzt über einen 300-Euro-Gutschein von der Fussl Modestraße freuen.

Den Gewinn will der pensionierte Schlosser natürlich redlich mit seiner Frau teilen, wie der Welser meint. Die Tips liest er immer sehr gerne und auch die Aktion kennt er. Dass er jetzt sogar selbst gewonnen hat, freut ihn ganz besonders. Jetzt wünscht Tips dem Ehepaar Engelbogen jedenfalls viel Freude beim Einkaufen von neuer Frühjahrsmode.

Die Tips-Glücksengerl sind noch bis Juli in allen Bezirken Oberösterreichs und Amstetten unterwegs und befragen Passanten nach ihrer Lieblingszeitung. Für die richtige Antwort werden Warengutscheine der Fussl Modestraße im Gesamtwert von 32.700 Euro verschenkt. Also: auf die spontane Frage nach der Lieblingszeitung die richtige Antwort geben!

Die Gewinner der Vorwoche aus anderen Regionen sind Bettina Zeppetzauer aus Neuhofen, Doris Landl aus Steyr, Cornelia und Franz Brachner aus Kematen an der Ybbs und Hannes Mayr aus Perg.

Kommentar verfassen



Zu hoch: Kleintransporter steckte in Unterführung fest

GUNSKIRCHEN. In Gunskirchen steckte am späten Dienstagnachmittag ein Kleintransporter in einer Bahnunterführung fest. Der Aufbau des Fahrzeuges wurde bei dem Unfall regelrecht zerlegt.

Mit Foto bei der Ortsreportage gewinnen

THALHEIM. Am 5. April erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Thalheim. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Pichlerin ist vierfache Ski-Weltmeisterin

PICHL/GALLNEUKIRCHEN/SEEFELD. Die Sportlerin Anna-Sophie Friedl ist vierfache Ski-Weltmeisterin. Sie gewann alle Bewerbe bei den Virtus World Skiing Championships für Sportler mit mentaler Beeinträchtigung. ...

Frühlingsausstellung im Atelier MiHa

MARCHTRENK. Josef Mink und Elisabeth Haaser öffnen kommendes Wochenende ihr Atelier.

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

WELS. Gabriele Watzinger schickte einen Leserbrief an die Tips Redaktion. Sie schildert die Suche nach einem Hausarzt für ihre 89-jährige Mutter und bietet auch Lösungsvorschläge an.

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

WELS. Mit einer staatlich geprüften Fremdenführerin kann man sich am Freitag, 24. März, 17 Uhr auf die Spuren begeben, die der Nationalsozialismus in Wels hinterlassen hat. Hierbei werden die Folgen ...

SP-Forderung: Wohnen muss leistbar sein

MARCHTRENK. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen den Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, meint SP-LAbg. Vzbgm. Heidi Strauss. Sie fordert, dass Bauland mobilisiert ...

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

WELS/LAMBACH/BUCHKIRCHEN. Schüler der Mittelschule 8 in Wels (Lichtenegg), der Hak Lambach und der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach besuchten den Landtag im Rahmen der „Werkstatt für Demokratie ...