Der „Sepp'n“ hat Fleisch, Whiskey und Popcornmais

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 08.02.2023 07:02 Uhr

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Beim Sepp'n z'Ellnkam gibt es nicht nur Spezialitäten vom Schwein, Weidegänse, Most, Schnaps und Whiskey, sondern auch Popcornmais aus eigener Produktion. Der wird von Hand geerntet und mit einer handbetriebenen Maschine abgerebelt. Für Partys kann man sich sogar eine Popcornmaschine buchen.

Brigitte und Hannes Ziegelböck bewirtschaften den Hof beim Sepp'n z'Ellnkam als Schweinemastbetrieb mit Ackerbau. Schon seit zehn Jahren werden die Mastschweine beim „Sepp'n“ auf Stroh gehalten. Das Fleisch wird je nach Bedarf an den Viehhandel verkauft oder frisch oder verarbeitet direkt an den Endkunden weitergegeben. „Zur Direktvermarktung sind wird gekommen, nachdem ich den entsprechenden Lehrgang gemacht habe“, erzählt Brigitte. Der früheren kaufmännischen Angestellten war es wichtig, auch eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich zu haben.

Weidegänse zu Martini

Neben den Schweinen gehören zum Viehbestand am Hof auch Hühner, Enten und jedes Jahr rund 50 Weidegänse. Aus den Eiern lassen die Ziegelböcks Nudeln herstellen. Seit jeher wird auf dem Betrieb auch Most und Schnaps erzeugt. Vor einigen Jahren neu dazugekommen ist der Whiskey. Der Roggenbrand wird drei Jahre und einen Tag in Spezialfässern gelagert, dann kann man von Whiskey sprechen. Die ersten beiden Whiskey-Jahrgänge hat die Familie nach den Kindern Maximilian und Antonia benannt. „Unsere Produkte eignen sich hervorragend zur Direktvermarktung und wir können damit einen gerechten Preis erzielen“, kann Hannes berichten. Besonders freut die Familie die Prämierung auf der Ab-Hof-Messe in Wieselburg. Whiskey und Karreespeck wurden dort schon ausgezeichnet.

Regionales Popcorn

Eine Besonderheit ist der Popcornmais. Auf den ist man 2019 eher durch Zufall gekommen. Da die Menge zu klein ist, um extra einen Mähdrescher kommen zu lassen, wird der Mais von Hand geerntet. „Da helfen die ganze Familie und Freunde zusammen, das ist immer ein kleines Fest bei uns“, erzählt die Direktvermarkterin. Vom Kolben abgerebelt wird der Puffmais dann mit einer alten Maschine, mit der die Kurbel per Hand betrieben wird. Für Kindergeburtstage, Partys oder Familienfeiern haben die Ziegelböcks zwei Popcornmaschinen in verschiedenen Größen, die man ausborgen kann. Diese kann jeder selbst bedienen und Popcorntüten gibt es dazu auch, hat Brigitte eine gute Idee für den nächsten Kindergeburtstag oder das nächste Kinoevent.

Aber auch für die kleine Knabberei zwischendurch zu Hause ist der Popcornmais vom Sepp'n bestens geeignet - entweder in einer kleinen Popcornmaschine oder klassisch im Topf mit etwas Öl erhitzen und aufpoppen lassen.

Zu bekommen sind die Produkte vom „Sepp'n“ entweder einmal im Monat beim Ab-Hof-Verkauf, jeden ersten Samstag im Monat am Wochenmarkt in Bad Wimsbach (ab März wieder), im Dorfladen Roitham und in der Dorfladenbox in Stadl-Paura. Im November veranstaltet die ganze Dorfgemeinschaft in Ellnkam einen Martinimarkt und am Karfreitag einen Ostermarkt.

Mehr Infos: www.seppn.at

Kommentar verfassen



Zu hoch: Kleintransporter steckte in Unterführung fest

GUNSKIRCHEN. In Gunskirchen steckte am späten Dienstagnachmittag ein Kleintransporter in einer Bahnunterführung fest. Der Aufbau des Fahrzeuges wurde bei dem Unfall regelrecht zerlegt.

Mit Foto bei der Ortsreportage gewinnen

THALHEIM. Am 5. April erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Thalheim. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Pichlerin ist vierfache Ski-Weltmeisterin

PICHL/GALLNEUKIRCHEN/SEEFELD. Die Sportlerin Anna-Sophie Friedl ist vierfache Ski-Weltmeisterin. Sie gewann alle Bewerbe bei den Virtus World Skiing Championships für Sportler mit mentaler Beeinträchtigung. ...

Frühlingsausstellung im Atelier MiHa

MARCHTRENK. Josef Mink und Elisabeth Haaser öffnen kommendes Wochenende ihr Atelier.

Leserbrief: „Hausarzt, wo bist Du in Wels?“

WELS. Gabriele Watzinger schickte einen Leserbrief an die Tips Redaktion. Sie schildert die Suche nach einem Hausarzt für ihre 89-jährige Mutter und bietet auch Lösungsvorschläge an.

Rundgang: Wels im Nationalsozialismus

WELS. Mit einer staatlich geprüften Fremdenführerin kann man sich am Freitag, 24. März, 17 Uhr auf die Spuren begeben, die der Nationalsozialismus in Wels hinterlassen hat. Hierbei werden die Folgen ...

SP-Forderung: Wohnen muss leistbar sein

MARCHTRENK. „Spekulation mit Bauparzellen als Ersatzsparbuch machen den Traum vom Eigenheim für viele Jungfamilien unmöglich“, meint SP-LAbg. Vzbgm. Heidi Strauss. Sie fordert, dass Bauland mobilisiert ...

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

WELS/LAMBACH/BUCHKIRCHEN. Schüler der Mittelschule 8 in Wels (Lichtenegg), der Hak Lambach und der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach besuchten den Landtag im Rahmen der „Werkstatt für Demokratie ...