Dorfladenbox eröffnet in Eberstalzell

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 07.02.2023 12:06 Uhr

EBERSTALZELL. Zentral gelegen, nahe dem Kindergarten, wird ein neuer Standort der Dorfladenbox eröffnet. Hier können in Zukunft rund um die Uhr regionale Produkte eingekauft werden. Es ist der fünfte Standort in Wels-Land.

Fortan können die Bürger von Eberstalzell und Umgebung bargeldlos und rund um die Uhr hochwertige Lebensmittel und Produkte aus ihrer Region einkaufen. Der neue Standort der Dorfladenbox in Eberstalzell ist im Ortszentrum vor dem Gemeindekindergarten und ist somit zentral erreichbar. Die Direktvermarkter aus der Umgebung liefern die Erzeugnisse direkt in die Dorfladenbox und gewinnen einen zusätzlichen Vertriebskanal für ihre Produkte.

Die Konsumenten müssen nicht mehr von Hof zu Hof fahren, sondern können die Erzeugnisse kompakt an einem Ort erwerben. Damit eröffnet neben den Standorten in Sipbachzell, Schleißheim, Wels und Stadl-Paura die fünfte Dorfladenbox im Raum Wels/Wels-Land.

Betreiberin des Standortes ist Andrea Gassl aus Thalheim. Als begeisterte Kundin von Hofläden der lokalen Direktvermarkter möchte sie die Betriebe unterstützen und einen fairen Preis für Lebensmittel sicherstellen. Unterstützt wird sie bei ihrem Projekt von ihrem Mann Andreas sowie ihren beiden Kindern.

Eröffnet wird die neue Dorfladenbox am Samstag, 11. Februar um 11 Uhr.

100 Prozent regional

Das Sortiment in den Dorfladenboxen ist zu 100 Prozent aus der Region. Somit verfügt jeder Standort über ein anderes Sortiment. Durch den hohen Automatisierungsgrad können die Kunden der Dorfladenbox Eberstalzell die Länge der Transportwege ihrer Produkte in der App einsehen oder auch den Lagerbestand des gewünschten Standortes prüfen. 

Abwicklung über eine App

Damit wird transparent, in welchem Umkreis die Lieferanten in die Dorfladenbox liefern und unnötige Anfahrtswege werden vermieden, wenn das Produkt nicht mehr am Standort lagernd ist. Der automatisierte Verkaufsraum für Direktvermarkter wird mit QR-Code aus der Dorfladenbox-App betreten.

Ebenso werden der Verkauf und die Bezahlung über die App abgewickelt. Durch die digitale Abwicklung entsteht wenig Personal- und Zeitaufwand, die Lieferanten können unabhängig und flexibel ihre Produkte liefern und die kleine Verkaufsfläche wird nicht durch ein Kassensystem verkleinert.

Mehr Infos zur Dorfladenbox

Die Dorfladenbox GmbH wurde von Johannes Fischerleitner, Thomas Fellinger und Patrick Schoyswohl ins Leben gerufen. Damit soll dem Wunsch der Konsumenten nach Produkten aus der Umgebung nachgekommen werden und den Direktvermarktern ein innovativer und nachhaltiger Vertriebsweg geboten werden.

Bisher wurden insgesamt 18 Standorte in Österreich und Deutschland eröffnet. Am Tag vor der Eröffnung in Eberstalzell eröffnet ein weiterer Standort in Pinsdorf (am 10. Februar um 14 Uhr). Der Standort in Pinsdorf ist dabei die erste Dorfladenbox in einem Leerstand.

Kommentar verfassen



Einbruchsserie geklärt – zwei Verdächtige in Haft

WELS. Nach wochenlangen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ausgeforscht und mittels Festnahmeanordnungen der Staatsanwaltschaft Wels am 29. März im Stadtgebiet von Wels festgenommen werden. 

Kommandant zum vierten Mal gewählt

THALHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr am Thalbach blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein nicht ganz so einsatzreiches, aber nicht minder ereignisreiches Jahr zurück. Zu 18 Brandeinsätzen und ...

Museumsverein Marchtrenk: neues Büro gezogen

MARCHTRENK. Der Museumsverein mit Obmann Reinhard Gantner an der Spitze kümmert sich um das historische Erbe der Stadt. Mit dem neuen Büro will der Verein noch präsenter sein und lädt auch gleich zu ...

Rotary-Weinfest: Ein wahrhafter Genuss

WELS. Drei Rotary Serviceclubs und neun Winzer ergeben ein wunderbares Weinfest in den Minoriten. Es war zum wiederholten Male ein Genuss für den guten Zweck.

Verkehrserziehung an der Volksschule

MARCHTRENK. Die Kinder der Volksschule 1 durften am spannenden Verkehrserziehungsprojekt „Blick und Klick“ teilnehmen.

„Der Rosenkavalier“ im Star Movie

WELS. Musikfreunde mit höchsten Ansprüchen können am Samstag, 15. April im Star Movie ein einzigartiges Opern-Erlebnis mit beeindruckenden Bildern, perfektem Ton und höchstem Komfort genießen. Das ...

Workshop nicht nur für die Jugend: Jonglieren über Jonglieren

MARCHTRENK. Jonglieren hat viel mit Gesundheit zu tun. Profi Simon Fischer war Workshopleiter bei einem Kurs im Jugendzentrum Ozon: „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Jonglieren die kognitiven und ...

Für Volkshilfe-Sozialmarkt gesammelt

GUNSKIRCHEN. Zwei Tage lang hat ein Team der SPÖ vor den örtlichen Supermärkten Kunden um eine Warenspende gebeten. Diese gehen an den Volkshilfe-Sozialmarkt.