Mit Tips-Glücksengerl zum ersten Mal etwas gewonnen

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 28.02.2023 12:02 Uhr

WELS. Eine große Freude konnten die Tips-Glücksengerl der Schlüßlbergerin Silke Länglaher machen. Sie wurde nach ihrer Lieblingszeitung gefragt und hat prompt gewonnen.

Kurze Nachdenkpause und dann kam mit „Tips“ die richtige Antwort. Silke Länglaher und ihre Tochter Elina aus Schlüßlberg wurden in der Welser Fußgängerzone von den Tips-Glücksengerln Gerald Nowak und Gertrude Paltinger angesprochen und nach ihrer Lieblingszeitung befragt. Mit der richtigen Antwort sind Mutter und Tochter nun die stolzen Besitzer eines 300-Euro-Gutscheines von der Fussl-Modestraße. „Ich habe noch nie etwas gewonnen“, erzählt die Volksschullehrerin, warum sie sich ganz besonders freut, von den Glücksengerln erwischt worden zu sein.

Diese Überraschung beim Einkaufsbummel in der Welser Innenstadt war auch für die sechsjährige Elina noch eine ganz besondere Draufgabe an einem ohnehin schon aufregenden Tag. Hat sie sich doch kurz zuvor ihre Schultasche ausgesucht, die der Osterhase vielleicht bald bringen könnte. Blumen seien drauf, erzählt die Schulanfängerin. Mit dem Gutschein von Fussl kann sie sich jetzt auch das passende Outfit aussuchen. Tips wünscht der Familie viel Freude beim Einkaufen.

Die Tips-Glücksengerl sind noch bis Juli mehrmals in allen Bezirken Oberösterreichs und in Amstetten unterwegs und befragen Passanten nach ihrer Lieblingszeitung. Insgesamt verschenkt Tip sim Rahmen der Glücksengerl-Aktion 2023 Warengutscheine der Fussl-Modestraße im Wert von 32.700 Euro im gesamten Tips-Erscheinungsgebiet.

Kommentar verfassen



Missgeschick bei Wendemanöver: Rettungsfahrzeug in Wels-Lichtenegg in aufgeweichte Wiese eingesunken

WELS. Die Feuerwehr war am späten Donnerstagabend in Wels-Lichtenegg bei der Bergung eines Rettungsfahrzeuges im Einsatz, nachdem dieses bei einem Wendemissgeschick in der Wiese feststeckte.

In 75 Kartons: Mann stahl Baumaterial

WELS/ GRIESKIRCHEN. Die Polizei hat einen Mann ausgeforscht, der 75 Kartons mit Baustoffmaterialien aus einer Welser Firma gestohlen hat.

Thalheimer spielten ein filmreifes Konzert

THALHEIM. Die Trachtenkapelle Thalheim durfte sich über Standing Ovations beim Konzert und eine Auszeichnung durch das Land OÖ freuen.

Alarmfahndung in Marchtrenk nach Messerangriff (Update 11.30 Uhr)

MARCHTRENK/LINZ/TRAUN. Im Zentralraum ist seit etwa 7.30 Uhr eine Alarmfahndung im Gang, nachdem in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) eine Person mit einem Messer schwer verletzt worden ist. Die Polizei sucht ...

Forschung an einer digitale Nase, um den Borkenkäfer zu erschnüffeln

WELS. Der Borkenkäfer ist eine Bedrohung für den heimischen Wald. Speziell ausgebildete Hunde können diesen riechen, doch sie ermüden rasch. Warum als nicht eine digitale Nase erschaffen, dachten sich ...

Beim städteplanerischen Spaziergang Ideen für Wels sammeln

WELS. Die Innenstadt ist bis auf Kleinigkeiten fertig saniert und modernisiert. Jetzt sind die Stadtteile dran. Am Dienstag, 18. April, beginnt in der Vogelweide der Bürgerbeteiligungsprozess.

Lust auf Bücher schon im Kindergarten

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Im Gemeidekindergarten wurde den Kindern Lust aufs Lesen und auf Bücher gemacht. Anlass war der Österreichische Vorlesetag.

Einbruchsserie geklärt – zwei Verdächtige in Haft

WELS. Nach wochenlangen Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige ausgeforscht und mittels Festnahmeanordnungen der Staatsanwaltschaft Wels am 29. März im Stadtgebiet von Wels festgenommen werden.