
WELS. Der April steht wieder im Zeichen der Frühjahrsputzaktion „Sauberes Wels“. „Auch eine Stadt gehört ab und zu einmal gründlich durchgeputzt“, sagt FP-Bürgermeister Andreas Rabl.
Jeder kann mitmachen. Es braucht nur eine Meldung an die Stadt. Für Vereine und Privatpersonen sind Anmeldungen zur Putzaktion bis spätestens Freitag, 31. März per E-Mail unter dajana.nadarevic@wels.gv.at oder unter der Telefonnummer 0 7242/ 235 DW 9140 möglich. Bitte dabei Personenanzahl, voraussichtliches Einsatzgebiet, den Termin (im gesamten April möglich) sowie die vorgesehene Entsorgungsart (selbstständig in einem Altstoffsammelzentrum oder Abholung durch die Stadt) angeben. Die kostenlose Arbeitsausstattung (Handschuhe, Abfallsäcke) gibt es ab Montag, 27. März im Zentralen Betriebsgebäude in der Schießstättenstraße zur Abholung. Als Dankeschön für die Mithilfe wartet eine kleine Aufmerksamkeit.
Umweltschutzpresis
Ziel der Aktion ist neben einem saubereren Stadtbild auch eine verstärkte Bewusstseinsbildung für Umweltschutz und Sauberkeit vor allem bei jungen Menschen. Passend dazu trägt heuer auch der alljährliche Umweltschutzpreis der Stadt das Motto „Was passiert mit unserem Müll? Was kann ich/meine Schule zur Kreislaufwirtschaft in der Stadt beitragen?“. Einreichungen noch bis Freitag, 2. Juni möglich. Alle Infos dazu unter wels.at/umweltschutzpreis im Internet. Umwelt-Referent Thomas Rammerstorfer: „Auf rege Beteiligung freuen wir uns auch beim Umweltpreis und den kostenlosen Fortbildungen für Schulen und Kindergärten zum Abfall-Thema“. . Nähere Infos gibt es bei der städtischen Umwelt- und Klimaschutzbeauftragten Birgitt Wendt per E-Mail unter birgitt.wendt@wels.gv.at oder unter Tel. 0 7242 235 3270.