Ehrung langjähriger Seniorenbund-Mitglieder

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 19.03.2023 08:30 Uhr

PENNEWANG. Bei der Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder des Seniorenbundes auf das vergangene Jahr zurück. Mehrere Senioren wurde für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Pauline Sturmair, Erich Schmitzberger, Franz und Christine Hummer, Josef Leitner, Berta Stummer und Johannes Eckschlager sind schon 20 oder 25 Jahre Mitglied im Seniorenbund Pennewang. Dafür wurden sie im Rahmen der Jahreshauptversammlung geehrt. Für sie gab es Urkunden und Geschenke.

Die Versammlung leiteten die Obleuten Hermann Lidauer und Marianne Muggenhuber. Neben den Ehrungen blickte man auch auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Die Referenten berichteten über die Aktivitäten und Finanzen. Bei Bratwürstel, Kaffee und Kuchen ließ man das Treffen ausklingen.

Kommentar verfassen



Zwei Verletzte bei Unfall auf der Pyhrnpass Straße

STEINHAUS BEI WELS. Bei einem Unfall auf der Pyhrnpass Straße in Steinhaus bei Wels sind Dienstagabend zwei Personen verletzt worden.

Auto kollidierte nach Unfall mit Straßenlaterne und Spritpreisanzeiger

WELS. Auf der Kreuzung der Innviertler Straße mit der Schartener Straße sowie der Oberfeldstraße sind Dienstagnachmittag zwei Autos kollidiert.

Vorchdorferbahn soll öfter und länger am Abend fahren

VORCHDORF/BAD WIMSBACH/STADL-PAURA/LAMBACH. Die Vorchdorferbahn soll attraktiver werden, in der Frequenz und zeitlichen Ausdehnung der Fahrten, aber auch in der Zahl der Haltestellen und Ausstattung.

Vitaminbomben: „Sprossen – das ist meins“

SCHLEISSHEIM. Einer französischen Schwägerin mit einem Gespür für gute Ernährung ist zu verdanken, dass in Karin Hobl 2004 die „Grüne Idee“ zu keimen begann. Inspiriert von einem Schweizer auf ...

Mit Foto bei der Ortsreportage gewinnen

PICHL. Am 12. April erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Pichl. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Eberstalzell

EBERSTALZELL. Die Freiwillige Feuerwehr Eberstalzell hat ihr neues Löschfahrzeug LFA-B in Betrieb nehmen können. Es ersetzt ein bereits 30 Jahre altes Einsatzfahrzeug und ist für die immer vielfältiger ...

Mit Training sicher in die Motorrad-Saison starten

MARCHTRENK. Die Temperaturen steigen und damit auch die Vorfreude wieder auf zwei motorisierten Beinen unterwegs zu sein. Doch gerade zu Saisonbeginn ist die Gefahr groß in einen Unfall verwickelt zu ...

Hak-Schüler genossen gemeinsam Fastensuppen

LAMBACH. Die Schüler der Handelsakademie des Stiftes haben sich zum Fastensuppenessen im Sommerrefektorium des getroffen. Gekocht wurden die Suppen vom ersten Jahrgang.