Pilgern für Jugendliche: Kernzone sucht Mitgeher

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 22.03.2023 12:17 Uhr

WELS. Das Kernzone-Team kümmert sich um die kirchliche Jugendarbeit in der Region. Ende April machen sie sich auf den Weg.

Die Einladung ergeht an junge Menschen die Natur zu genießen und einmal so richtig zur Ruhe zu kommen. Am Samstag, 29. April, um 8.30 Uhr geht es beim Spar vor dem Welser Hauptbahnhof los. Der erste Tag führt durch die Stadt entlang der Traun durch Wald und über Wiesen nach Steinerkirchen: „Wir übernachten bei den Benediktinerinnen und ruhen uns für die nächste Etappe aus, die uns über Güterwege entlang grüner Wiesen bis nach Kremsmünster führen wird. Beim Stift Kremsmünster endet unsere Tour und wir können gut gestärkt in die nächste Woche starten“, erklären die Organisatoren. Wer dabei sein will: Anmeldungen unter birgit.krenn@dioezese-linz.at oder nähere Informationen auf der Homepage unter Termine: www.kernzone-wels.at

Kommentar verfassen



Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert. Ein Reh steckte in einem schwerer zugänglichen Bereich in einem Zaun fest.

Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

WELS. In Wels-Neustadt ist Sonntagnachmittag ein Autolenker mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht. Er überstand den Unfall leicht verletzt und verweigerte einen Transport ins Klinikum.

Offener Austausch über wichtige Themen

WELS. In den vier städtischen Jugendtreffs fanden im April und Mai Workshops zu den Themen „Mobbing, Bullying und Cybermobbing“, „Heimat und Identität“, „Migration und Integration“ sowie ...

Gunskirchens Sportevent des Jahres

GUNSKIRCHEN. Der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Marktgemeinde ist der Marktlauf. Heuer gibt es ihn schon zum 19. Mal.

Autofahrer krachte gegen Brückengeländer

GUNSKIRCHEN. In der Ortschaft Gänsanger in Gunskirchen ist Samstagabend ein Autolenker mit seinem Wagen gegen ein Brückengeländer gekracht. Er blieb unverletzt.

Das schmeckt: Eis aus der Region

LAMBACH. Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am „Toblerhof‘“ in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergärten und Schulen sowie Bäckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt ...

Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Oberösterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten.