Hak-Schüler genossen gemeinsam Fastensuppen

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 28.03.2023 13:00 Uhr

LAMBACH. Die Schüler der Handelsakademie des Stiftes haben sich zum Fastensuppenessen im Sommerrefektorium getroffen. Gekocht wurden die Suppen vom ersten Jahrgang.

Die Frittaten-, Gemüsesuppe und Kürbiscremesuppe wurde von den Schülern der 1ABHK gekocht und waren ein echter Genuss. Außerdem wurden auch Fastenbeugerl gebacken und geteilt, die das gemeinsame Erlebnis abrundeten. 

„Die Veranstaltung bot allen Beteiligten die Möglichkeit, einmal kurz als Schulgemeinschaft innezuhalten und etwas Abstand vom Trubel des Schulalltags zu bekommen. Gerade in der Fastenzeit ist dies ein wichtiger Aspekt, um zur Ruhe zu kommen und die eigenen Gedanken zu ordnen“, berichtet die Pressesprecherin der Schule, Karin Eckschlager.

Kommentar verfassen



Bundespräsident zu Besuch im Rotkreuz-Markt Stadl-Paura

STADL-PAURA. Über die wertvolle Arbeit die im Rotkreuz-Markt geleistet wird, hat sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen persönlich bei einem Besuch informiert.

Evolutionsmuseum zeigt Recyclingkunst von Kindern

KRENGLBACH. Mit „Kein Kinderspiel: Das Spiel der Kinder“ zeigt das Evolutionsmuseum Schmiding eine Ausstellung, die durch ihre einzigartigen Objekte begeistert, aber auch zum Nachdenken anregt.

Vorrangverletzung – drei Verletzte

WELS-LAND. Am 1. Juni forderte eine Kollision eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges mit einem PKW im Kreuzungsbereich drei Verletzte. Sie wurden durch das RK Lambach sowie den Notarzthubschrauber Christophorus ...

Autoeinbrecher in Gastgarten festgenommen

WELS. Am 1. Juni gegen 14.45 Uhr wurden Polizisten in Wels in der Ringstraße von einem Passanten auf einen Vorfall aufmerksam gemacht. Dabei seien kurz zuvor zwei Personen von einer weiteren davongelaufen. ...

Drei Verletzte nach Crash auf Kreuzung

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Drei Verletzte forderte ein schwerer Unfall zwischen einem PKW und einem Mopedauto am Donnerstagabend auf einer Kreuzung in Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land).

Mit Foto bei der Ortsreportage Edt gewinnen

EDT. Am 14. Juni erscheint in der Tips-Ausgabe Wels eine Ortsreportage über Edt bei Lambach. Bestandteile werden aktuelle Gemeindethemen und Leserfotos sein.

Pensionisten auf großer „Bierroas“

MARCHTRENK. Einen Ausflug der besonderen Art organisierte der Pensionistenverband Marchtrenk und lud insbesondere seine männlichen Mitglieder wieder zur traditionellen „Bierroas“ ein.

Mehr Chancen am Arbeitsmarkt für Menschen mit Beeinträchtigung

OÖ/WELS. Das Land OÖ und Wirtschaftskammer OÖ (WKOÖ) wollen Menschen mit Beeinträchtigung stärker am Arbeitsmarkt integrieren. Dazu wurde der Beteiligungsprozess „Inklusion und Arbeit“ gestartet. ...