Freiwillige Feuerwehr Thalheim wird immer weiblicher

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 02.04.2023 12:30 Uhr

THALHEIM. 2023 ist das Jahr der Feuerwehr-Wahlen und auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim ging die fünfjährige Funktionsperiode zu Ende. Die Mitglieder haben das Führungsteam mit Kommandant Josef Feichtinger und seinen Stellvertretern Andreas Bartl und Wolfgang Denk im Amt bestätigt.

Die Feuerwehr der Marktgemeinde wird heuer 135 Jahre alt. In all diesen Jahren haben Frauen immer im Hintergrund ihren Beitrag zum Funktionieren der Feuerwehr geleistet. Aktuell ändert sich das aber mit rasanter Geschwindigkeit: In den vergangenen Jahren wurde die Einsatzorganisation auch für Frauen jeden Alters immer attraktiver. Von den 114 Mitgliedern der Marktfeuerwehr sind mittlerweile 13 weiblich und auch die Feuerwehrjugend steht seit dem Vorjahr Mädchen offen. Die ersten Mädchen haben sogar schon ihre Wissensteste absolviert.

Neue Fahrzeuge

2022 hat die Marktgemeinde intensiv in die Erneuerung von Einsatzfahrzeugen investiert. Im Sommer wurde das neue Kleinlöschfahrzeug der FF Am Thalbach geliefert und in Dienst gestellt. Nach Lieferschwierigkeiten sind inzwischen auch das neue Löschfahrzeug und der neue Mannschaftstransporter der FF Thalheim eingetroffen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro, die vom Landesfeuerwehrkommando, der Gemeindeabteilung des Landes, den Feuerwehren, aber zum Großteil von der Marktgemeinde getragen werden. Als Laufzeit der neuen Fahrzeuge sind wieder 25 Jahre vorgesehen.

Segnung bei Florianifeier

Die Fahrzeuge werden bei der Florianifeier am Sonntag, 7. Mai, offiziell gesegnet und in Dienst gestellt.

Drehleiter auch für andere

Finalisiert wird nach jahrelanger Vorbereitungszeit auch das Projekt Hubrettungsfahrzeug: Die Marktfeuerwehr wird 2026/27 mit einer modernen Drehleiter ausgestattet, die nicht nur in Thalheim, sondern auch überörtlich in der Stadt Wels und den Nachbargemeinden zum Einsatz kommen wird.

Kommentar verfassen



Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert. Ein Reh steckte in einem schwerer zugänglichen Bereich in einem Zaun fest.

Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

WELS. In Wels-Neustadt ist Sonntagnachmittag ein Autolenker mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht. Er überstand den Unfall leicht verletzt und verweigerte einen Transport ins Klinikum.

Offener Austausch über wichtige Themen

WELS. In den vier städtischen Jugendtreffs fanden im April und Mai Workshops zu den Themen „Mobbing, Bullying und Cybermobbing“, „Heimat und Identität“, „Migration und Integration“ sowie ...

Gunskirchens Sportevent des Jahres

GUNSKIRCHEN. Der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Marktgemeinde ist der Marktlauf. Heuer gibt es ihn schon zum 19. Mal.

Autofahrer krachte gegen Brückengeländer

GUNSKIRCHEN. In der Ortschaft Gänsanger in Gunskirchen ist Samstagabend ein Autolenker mit seinem Wagen gegen ein Brückengeländer gekracht. Er blieb unverletzt.

Das schmeckt: Eis aus der Region

LAMBACH. Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am „Toblerhof‘“ in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergärten und Schulen sowie Bäckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt ...

Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Oberösterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten.