Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 03.06.2023 10:00 Uhr

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Oberösterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

Präzise mit der Motorsäge schneiden, einen Baumstamm möglichst sorgfältig entasten, eine Motorsägenkette schnell und sorgfältig wechseln oder einen Stamm möglichst präzise durchhacken das sind nur ein paar der Herausforderungen, die die jungen Forstarbeiter der Landjugend beim Landesentscheid zu bewältigen haben. Die Landjugendlichen aus ganz Oberösterreich haben sich auf Bezirksebene dafür qualifiziert.

Mit dem Landes-Forstentscheid feiert die Landjugend Sipbachzell am Samstag, 24. Juni auch ihr 70-Jahr-Jubiläum. Der Bewerb beginnt um 10 Uhr bei Steinwendner Holz im Gewerbepark Nord. Bis zum Finalbewerb um 17 Uhr werden die Motorsägen zu hören sein, bevor um 18.30 Uhr ein Festakt und um 19 Uhr die Siegerehrung beginnt.

Für Speis und Trank für die Fans und Zuschauer ist natürlich gesorgt, genauso wie für die gute Musik. Neben der Trachtenmusikkapelle Thalheim spielen die Gruppe „Schlapfn 7“ und abends die Heavy Brass Connection.

Kommentar verfassen



„We are Fronius“-Ausstellung: Fokus auf Lehrlinge

WELS. Die aktuelle Werbekampagne „We are Fronius“ zeigt eindrückliche Portraits der Mitarbeiter. Nicht nur auf großflächigen Plakaten sind diese zu sehen, sondern auch in Galerien. Wie jetzt wieder ...

LKW in Kreisverkehr umgestürzt

WELS. Der LKW eines Altmetallverwertungsunternehmens ist am Donnerstag in einem Kreisverkehr in Wels-Puchberg umgestürzt. Tonnenschwere alte Stahlseilrollen stürzten auf die Straße.

Ein mehr als würdiges Jubiläumsfest

WELS. Neben den vielen Ansprachen und Ehrungen hatten die rund 300 Besucher viel Zeit um Geschichten aufzuwärmen. Und deren gab es gar viele zu erzählen. Denn seit der Gründung des Polizeisportvereins ...

Stadtschreiberin Irene Diwiak und der Jugend-Fokus

WELS. Es ist das neunte Mal, dass sich ein Stadtschreiber für einige Wochen Wels literarisch annimmt. Mit Irene Diwiak hat eine junge Autorin aus der Steiermark dieses interessante Amt übernommen.

Lernen von den Profis auf der Rettermesse

MARCHTRENK/WELS. Die dritten Klassen der Volksschule 1 Marchtrenk besuchten den Brandschutzzirkus auf der Rettermesse. Sie lernten von den Profis nicht nur das richtige Verhalten im Brandfall.

Maria Schauersberg feiert Erntedank

THALHEIM. Ein schöner Anlass in die Kirche zu gehen ist am Sonntag, 1. Oktober, 9 Uhr das Erntedankfest in Maria Schauersberg.

Verletzer bei schwerem Unfall auf Westautobahn bei Sattledt

SATTLEDT. Am Mittwochabend ereignete sich in Sattledt (Bezirk Wels-Land) ein Unfall, bei dem ein mit Stahlträgern beladener LKW nach einer Kollision mit einem PKW auf der Westautobahn umstürzte. ...

Kreuzungskollision zwischen zwei PKW

STADL-PAURA. Am Donnerstagmorgen ereignete sich in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) ein Kreuzungsunfall zwischen zwei PKW.