
GUNSKIRCHEN. Auch oder gerade bei Sportveranstaltungen wird auf Nachhaltigkeit geschaut. Die Footballer der Huskies dürfen sich über das Zertifikat Green Event freuen.
Den Münzwurf vor dem Heimspiel gegen die Gmunden Rams übernahm Landesrat Stefan Kaineder. Im OÖ-Derby mussten sich die Huskies vor rund 1000 Zusehern den Gmunden Rams mit 6:7 geschlagen geben. So viel zum Sportlichen. Abseits des Feldes setzt der Verein auf Nachhaltigkeit. Es wurde ein Abfallwirtschafts- und Abfallvermeidungskonzept erstellt und die Container für eine ordnungsgemäße Abfalltrennung farblich gekennzeichnet. Die Ausgabe von Getränken erfolgt ausnahmslos in Mehrwegbechern mit Pfandsystem. Burger, Hot Dogs und Pommes werden in recycelten Papiertaschen verkauft und es wird auf jegliche Art von Besteck aus Kunststoff verzichtet. Besucher, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, erhalten einen Gutschein im Wert von 2 Euro. Das Fleisch für die Burger stammt aus der Region und es wird auch auf Bio-Limonaden gesetzt.
Kaineder: „Große und kleine Sportveranstaltungen haben oft einen nicht unbeträchtlichen CO2-Fußabdruck - von der Anreise über das Catering bis zum Energieverbrauch der Gebäude und Infrastruktur. Hier setzt die Green Events-Beratung mit Verbesserungen an. Für mehr Bewegung und ein gutes Klima“.