Stadl-Paura feiert erstes Stadtfest

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 05.06.2023 15:16 Uhr

STADL-PAURA. Im Herbst zur Stadtgemeinde ernannt, wurde die dazugehörige Urkunde an diesem Wochenende offiziell überreicht. Ein Festzug und ein großes zweitägiges Fest boten den gebührenden Rahmen für so ein Großereignis in der jüngsten Stadt Oberösterreichs.

Der Festzug führte die gesamte über 400 Personen zählende Festgesellschaft zu Beginn der Veranstaltung vom Pferdezentrum über das Stadtamt zur Paura-Kirche. Beim Stadtamt sangen die Volksschulkinder die Stadlinger Hymne.

Im Festzelt am Fuße der Dreifaltigkeitskirche überreichte Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer offiziell die Stadterhebungsurkunde. Alfred Sohm, ein Mann, der sich um die Stadt und um den Schifferverein besonders verdient gemacht hat, wurde zum Ehrenbürger ernannt. Den Abschluss fand der Tag mit einem Zeltfest mit guter Musik. Der Verein ProPaura übernahm zugunsten der Paura-Kirche die Bewirtung. Eine Festmesse mit Peter und Stephan Deinhammer und Roger Soler an den Orgeln, ein Frühschoppen mit Kirtag und Vergnügungspark beschlossen das erste Stadlinger Stadtfest.

Mehr Bilder gibt es auf www.tips.at/bildergalerien

Kommentar verfassen



LKW in Kreisverkehr umgestürzt

WELS. Der LKW eines Altmetallverwertungsunternehmens ist am Donnerstag in einem Kreisverkehr in Wels-Puchberg umgestürzt. Tonnenschwere alte Stahlseilrollen stürzten auf die Straße.

Ein mehr als würdiges Jubiläumsfest

WELS. Neben den vielen Ansprachen und Ehrungen hatten die rund 300 Besucher viel Zeit um Geschichten aufzuwärmen. Und deren gab es gar viele zu erzählen. Denn seit der Gründung des Polizeisportvereins ...

Stadtschreiberin Irene Diwiak und der Jugend-Fokus

WELS. Es ist das neunte Mal, dass sich ein Stadtschreiber für einige Wochen Wels literarisch annimmt. Mit Irene Diwiak hat eine junge Autorin aus der Steiermark dieses interessante Amt übernommen.

Lernen von den Profis auf der Rettermesse

MARCHTRENK/WELS. Die dritten Klassen der Volksschule 1 Marchtrenk besuchten den Brandschutzzirkus auf der Rettermesse. Sie lernten von den Profis nicht nur das richtige Verhalten im Brandfall.

Maria Schauersberg feiert Erntedank

THALHEIM. Ein schöner Anlass in die Kirche zu gehen ist am Sonntag, 1. Oktober, 9 Uhr das Erntedankfest in Maria Schauersberg.

Verletzer bei schwerem Unfall auf Westautobahn bei Sattledt

SATTLEDT. Am Mittwochabend ereignete sich in Sattledt (Bezirk Wels-Land) ein Unfall, bei dem ein mit Stahlträgern beladener LKW nach einer Kollision mit einem PKW auf der Westautobahn umstürzte. ...

Kreuzungskollision zwischen zwei PKW

STADL-PAURA. Am Donnerstagmorgen ereignete sich in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) ein Kreuzungsunfall zwischen zwei PKW.

Wirtshaussingen: Ein Männerchor lässt Tradition wieder aufleben

KRENGLBACH. Es kann ja schon vorkommen, dass Männer im Wirtshaus zu singen beginnen. Die Liedertafel Krenglbach machte dies aber nicht spontan, sondern mit Ansage. Die Rückmeldungen waren mehr als positiv. ...