Leichter Anstieg bei den Arbeitslosenzahlen

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 05.06.2023 15:25 Uhr

WELS. Zum Monatswechsel sind 3.169 Personen arbeitslos gemeldet, um 91 mehr als im Mai 2022, um 82 weniger als im April 2023.

„Aufgrund gesetzlicher Änderungen wurden die bei uns gemeldeten Ukrainer in die Arbeitslosenstatistik aufgenommen. Das erklärt den leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit Ende Mai im Vergleich zum Vorjahr. Gegenüber dem Vormonat April ist die Arbeitslosigkeit weiter leicht gesunken“, erklärt Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels, die Zahlen für die Region. Die Generation 50+ (minus 10,2 Prozent), Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (minus 7 Prozent) und Langzeitarbeitslose (minus 27,6 Prozent) finden eine deutlich günstigere Entwicklung am Arbeitsmarkt vor als unter 25-Jährige. Da gibt es einen Anstieg von 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr von einem niedrigen Wert. Der Bestand an sofort verfügbaren offenen Stellen ist mit 3.632 mit einem Minus von 329 im Jahresvergleich weiter höher als die Zahl der Arbeitsuchenden.

„Der regionale Arbeitsmarkt ist robust. Es gibt weiter mehr Jobangebote als Arbeitsuchende in der Region. Wir können also weiter gute Angebote machen“, so Kraml.

Kommentar verfassen



Bei Wels: Mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges entgleist

WELS. In Wels-Neustadt sind Freitagnachmittag mehrere Kesselwaggons eines Güterzuges entgleist. Die Feuerwehr steht mit einem Großaufgebot im Einsatz, da offenbar Gefahrenstoffwaggons ...

Weitere Kassenordination für Allgemeinmedizin

WELS. Mit der Eröffnung der Kassenordination von Dr. Johanna Daneliuk im Gesundheitszentrum St. Stephan sind im Stadtteil Lichtenegg jetzt alle Kassenstellen im Bereich Allgemeinmedizin besetzt.

Fünf Verletzte bei Kollision zweier Autos im Ortszentrum von Pichl bei Wels

PICHL BEI WELS. Fünf Verletzte hat Freitagvormittag eine Kollision zweier Autos im Ortszentrum von Pichl bei Wels gefordert.

Jungunternehmerpreis: Bronze bei Raketenstarter

WELS. Die Junge Wirtschaft Oberösterreich vergab wieder den Jungunternehmerpreis. Bei der Kategorie Raketenstarter durfte sich die Manufaktur Greiff mit ihren Bitterstoffen über den dritten Platz freuen. ...

E-Tankstellen in Wels: Nutzung gestiegen

WELS. 41 Ladepunkte in 20 Tankstellen betreut die Wels Strom. Im ersten Halbjahr 2023 haben sich die getankten Kilowattstunden zum Vergleichszeitraum 2022 deutlich erhöht. Genaugenommen waren es 75 Prozent. ...

Auto auf Westautobahn bei Eberstalzell gegen Leitschiene und Lärmschutzwand gekracht

EBERSTALZELL. Einen Verletzten hat am späten Donnerstagabend ein schwerer Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell gefordert.

„We are Fronius“-Ausstellung: Fokus auf Lehrlinge

WELS. Die aktuelle Werbekampagne „We are Fronius“ zeigt eindrückliche Portraits der Mitarbeiter. Nicht nur auf großflächigen Plakaten sind diese zu sehen, sondern auch in Galerien. Wie jetzt wieder ...

LKW in Kreisverkehr umgestürzt

WELS. Der LKW eines Altmetallverwertungsunternehmens ist am Donnerstag in einem Kreisverkehr in Wels-Puchberg umgestürzt. Tonnenschwere alte Stahlseilrollen stürzten auf die Straße.