
SATTLEDT. Setzen, wachsen, ernten - diese Stationen und Phasen im Kreislauf der Landwirtschaft dürfen auch heuer wieder die Kinder der dritten Klasse Volkschule in Sattledt erleben.
Bereits seit zehn Jahren führt die Sattledter Bauernschaft das Projekt Kartoffeln durch und findet damit immer wieder großen Zuspruch bei den Kindern. Mit vollem Eifer füllen die Kinder Erde ein und entdecken dabei Regenwürmer, Käfer und andere Lebewesen. Jede Klasse setzt ihre eigenen Kartoffeln ein und kann an ihnen das Wachsen und Ernten erleben. Damit die Schüler das alles auch zu Hause mitverfolgen können, bekommt jeder eine Saatkartoffel mit. Im Herbst nach der Ernte werden dann gemeinsam mit den Bäuerinnen herzhafter Kartoffelkäse und knusprige Wedges gemacht. „Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welchem Eifer und vor allem mit wie viel Freude die Kinder bei der Sache sind“, ist Ortsbäuerin Petra Wimmer einmal mehr froh über die schöne und sinnvolle Aktion.