Wirtshaussingen: Ein Männerchor lässt Tradition wieder aufleben

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 27.09.2023 18:30 Uhr

KRENGLBACH. Es kann ja schon vorkommen, dass Männer im Wirtshaus zu singen beginnen. Die Liedertafel Krenglbach machte dies aber nicht spontan, sondern mit Ansage. Die Rückmeldungen waren mehr als positiv.

Den Anfang machte die Runde beim Gasthaus Oberndorfer. Über den Kramer in der Au ging es zum Abschluss „Zum Heurigen“. Damit den Herren nichts passiert - denn die Stimme brauchte ja eine gewisse Ölung - waren sie alle mit Taxis unterwegs. „Die Gastgärten und Gasthäuser waren alle sehr gut besucht, die Stimmung war hervorragend“, meint Gerhard Niklas nach dem Abend. In drei Liederblöcken gaben die Herren unter der Leitung von Christiana Wlasaty zum Anlass passende Lieder zum Besten.

Und auch bei Tisch war die Runde nicht ruhig, sondern machte munter und mit viel Spaß weiter. Dafür gab es Applaus von den Gästen und Stärkungen von den Wirten. Die positiven Rückmeldungen lassen auf eine Fortsetzung hoffen. „Das sollte zu Tradition werden“ war eine Meinung. Für einen Männerchor, den es seit mehr als 100 Jahren gibt, quasi eine Aufforderung, wieder in den Wirtshäusern zu singen.

Kommentar verfassen



Starke Teamleistung der Spiders

WELS. Die Handballer der Spiders mussten wieder einige Leistungsträger vorgeben. Trotzdem hielt man sich gegen Salzburg mehr als schadlos. Mit 33:26 feierten sie einen Heimsieg und bleiben in der HLA ...

Zu Weihnachten Kultur im Alten Schlachthof Wels schenken

WELS. Noch nicht alle Geschenke beisammen? Vielleicht möchte das Christkind ja heuer mal Kultur schenken! Zum Beispiel ein Konzertticket für den Alten Schlachthof oder am besten gleich eine Jahreskarte! ...

4er Dragoner aus Wels bei Gedenkfeier in Krakau

WELS/KRAKAUS. Auf Einladung von Kommandanten Oberstleutnant Przemislaw Jaskolowski vom Festungsartillerieregiment No.2 Krakau reiste eine Abordnung des Bunds ehem. 4er Dragoner aus Wels Anfang Dezember ...

Winterkrone gesichert, Europa verschoben

WELS. Es waren turbulente Tage für die Herren der SPG Felbermayr Wels. Zuerst sicherten sie sich durch ein 4:1 gegen Kennelbach den Herbstmeistertitel in der Bundesliga. Dann kam der Winter.

Marchtrenker Budget beschlossen: Ab Jänner 2024 werden Steine umgedreht

MARCHTRENK. Die Budgetsituation in vielen Kommunen wird nicht einfacher. Die Stadt Marchtrenk macht keine Ausnahme. Dazu kommt innerparteilicher Streit in der SPÖ, die mit absoluter Mehrheit regiert. ...

„Nur mit angezogener Handbremse“

WELS. Die Ergebnisse der Mobilitätserhebungen seitens des Landes zeigt für die Region Wels interessante Ergebnisse. Der Radverkehrsanteil im Alltag fällt für die Radmodellregion Wels Land ziemlich ...

Das Mobilitätsverhalten in der Region Wels: Erkenntnisse gezogen

WELS. Das Land hat in den vergangenen Monaten Mobilitätsdaten der Wohnbevölkerung erhoben. Diese Daten sind Information und Basis für zukünftige Entscheidungen.

Autotransportanhänger samt aufgeladenem Pkw überschlug sich auf der A1 Westautobahn bei Sipbachzell

SIPBACHZELL. Die A1 Westautobahn musste Freitagmittag bei Sipbachzell für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden, nachdem sich ein Autotransportanhänger samt aufgeladenem Pkw überschlagen ...