
WELS. Rund 11,9 Millionen Euro investiert die Stadt in das Welldorado. Die Arbeiten im Hallenbad- und Saunabereich sind abgeschlossen. Im Freibad geht es los.
9,4 Millionen Euro kostete die Sanierung des Hallenbads und Sauna. „Vieles was gemacht wurde, ist für den Besucher nicht sichtbar, weil die Technik erneuert wurde“, sagt FP-Baureferent Stadtrat Ralph Schäfer. Das bedeutet unter anderem alle Wasserkreisläufe für die Schwimmbecken, die Folienauskleidung im Lehrschwimmbecken, die gesamte Regelungs- und Steuerungstechnik für die Badewasseraufbereitung, die Lüftungsgeräte für die Hallenbad-Innenbereiche, die Heizungsrohre, die Beleuchtung (nun LED) samt Not- und Fluchtbeleuchtung, die E-Verkabelung sowie die Audio-Anlage. Sichtbar ist auf jeden Fall das Dach nebst neuer Photovoltaikanlage. Die beiden Sanitärbereiche im Erdgeschoß wurden vom Boden bis zur Decke saniert und runderneuert.
Der Saunabereich kann sich mit jedem Top-Wellness Hotel messen“, meint FP-Vzbgm. Sportreferent Gerhard Kroiss. Mit der Wiedereröffnung des Saunabereichs tritt folgende neue Besucherregelung in Kraft: Sauna 1 wird von Montag bis Sonntag als gemischte Sauna betrieben, Sauna 2 steht am Montag den Herren, am Dienstag den Damen und von Mittwoch bis Sonntag Damen und Herren zur Verfügung.
Freibad
Bis zur Sommersaison 2024 werden unter anderem das WC-Gebäude, Gehwege und Duschplätze sowie der alte Kabinenhof erneuert. Ebenfalls vorgesehen sind Sanierungen der Fassade , des Zaunes sowie die Erneuerung der Beschichtung beim Rutschturm. Mit Kosten von rund 2,5 Millionen Euro wird gerechnet.