Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Schweinchen bekamen neuen Stall aus alter Welser Messehalle

Mag. Ingrid Oberndorfer, 06.02.2025 11:32

WELS. Sparsames und nachhaltiges Wirtschaften ist im Tiergarten angesagt und deshalb ist das Team um Tiergarten-Referent Thomas Rammerstorfer oft auf kreative Ideen angewiesen. Das Ergebnis ist Upcycling vom Feinsten und ein toller neuer Schweinestall.

Toller neuer Unterschlupf für die Kunekune-Schweinchen: Stadtrat Thomas Rammerstorfer und Zoologe Gyula Gajdon bei der Schlüsselübergabe. (Foto: Stadt Wels)
Toller neuer Unterschlupf für die Kunekune-Schweinchen: Stadtrat Thomas Rammerstorfer und Zoologe Gyula Gajdon bei der Schlüsselübergabe. (Foto: Stadt Wels)

Im Zoo, der heuer sein 95-jähriges Bestehen feiert, muss immer wieder mal etwas erneuert werden. Jetzt war der Stall der Kunekune-Schweine an. Die neuseeländische Schweinerasse zählt zu den Publikumslieblingen; „kunekune“ bedeutet „fett und rund“ in der Sprache der Maori. Bis zu 100 Kilo schwer können sie werden, dementsprechend gibt es auch Platzbedarf, der nun mit einer neuen Hütte behoben wurde. Erbaut wurde diese von den Mitarbeitern selbst und dafür wurden auch Teile der eben erst abgerissenen Messehallen verwendet.

Tiergarten-Referent Thomas Rammerstorfer betont, dass zwar Bauteile aus der alten Viehversteigerungshalle verwendet wurden, „unsere Schweinchen aber unverkäuflich bleiben“. Er bedankt sich bei den geschickten Pflegern des Tiergartens für den Bau und bei der Welser Messe: „Das ist ein ausgezeichnetes Beispiel für ein sinnvolles Wiederverwenden und freut mich natürlich auch als Umweltreferent.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden