MARCHTRENK. Mehr als 300 Kinder aus den Kindergärten erlebten einen spannenden Vormittag im FullHaus. Es drehte sich alles um das Vorlesen, Zuhören und Bewegen.

Jedes Jahr unterstützt die Askö Oberösterreich den Österreichischen Vorlesetag. So auch in diesem Jahr in der Stadt Marchtrenk. Mit dabei war auch das Bewegungsmaskottchen Hopsi Hopper, dass die Kinder mit interaktiven Bewegungsgeschichten begeisterte. Die Kinder erleben spannende Geschichten und setzen diese durch spielerische Bewegungsaufgaben um. Dadurch wird das Lesen mit Bewegung verknüpft und die Entwicklung der Kinder auf vielfältige Weise gefördert. Studien belegen, dass geistige und körperliche Entwicklung eng miteinander verbunden sind. Die Asko Oberösterreich unterstützt daher bewusst die Bildungsinitiative „Österreichischer Vorlesetag“ und erweitert sie durch Bewegungselemente.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden