Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

„Gaudi Inside“: Rotes Kreuz Wels sucht Helfer

Gerald Nowak, 24.05.2025 07:59

WELS. Mit rund 50.500 Einsätze plus in etwa 2.500 Notarztfahrten ist die Bilanz auf einem gleichbleibenden Niveau. Wichtig ist, dass die Zahl der Mitglieder auf 1.500 gestiegen ist. Mit einer neuen. zentralen Anlaufstelle will man für weitere ehrenamtliche Helfer beim Roten Kreuz sorgen.

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche im Einsatz (Foto: laumat.at)
  1 / 2   24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche im Einsatz (Foto: laumat.at)

„Diese 1500 Menschen betreuen ein Gebiet mit mehr als 500 Quadratkilometern. Wir können keinem anschaffen, bei uns mitzumachen. Die Leute kommen freiwillig, weil sie einen Sinn in der Arbeit sehen“, sagt RK-Bezirksstellenleiter Bernhard Ploier, über die Helfer - von Ehrenamtlichen über Zivildiener bis zu hauptamtlichen Kräften - in den acht Ortsstellen, die nicht nur im Rettungs- und Krankentransport ihren Dienst versehen. Das Rote Kreuz ist in vielen Bereichen aktiv, wie Blutspendedienste, Jugendprojekte, Sozialmärkte und Katastrophenhilfe und noch einiges mehr. Die Zahl der Einsätze ist in den vergangenen Jahren annähernd gleich geblieben. „Sie können auf uns zählen, wenn Sie rasche Hilfe brauchen. Wir sind im Hintergrund für Sie da, wenn Sie auf dem Volksfest Ihre Freizeit genießen, und wir sind vorbereitet auf künftige Großereignisse in und um Wels“, erzählt Bezirksrettungskommandant und -geschäftsleiter Andreas Heinz. Und Ploier ergänzt mit einem Lächeln: „Das gilt auch für einen ESC in Wels im kommenden Jahr“.

Interesse an Ausbildungen steigt

Das Interesse am Ehrenamt ist gestiegen. Das belegen nicht nur die Zahlen bei den vier Kursen zur Rettungssanitäter-Ausbildung. Diese sind ausgebucht und in den Vorjahren gab es manchmal nur zwei pro Jahr. Das bringt neue Kräfte für den Rettungsdienst. Dazu kommen 4.000 Menschen (hauptsächlich Firmen), die Erste-Hilfe-Kurse beim Roten Kreuz in Wels absolvierten. Dazu kommen die internen Aus- und Weiterbildungen für bestehende Mitglieder. Wichtig ist jeder einzelne, der in einem Bereich sein ehrenamtliches Engagement unter Beweis: „Wir sind stolz auf jeden“, sagt das Bezirkskommando.

Zentrale Anlaufstelle für neue Helfer

Das Rote Kreuz ist immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Deswegen hat man einen Folder mit dem Titel „Gaudi Inside“ erstellt, der bei vielen Gelegenheiten verteilt. Dieser präsentiert die vielen Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten beim Roten Kreuz. Hauptpunkt der Kampagne ist aber eine zentrale Anlaufstelle für potenzielle Freiwillige: „Viele winken beim Rettungsdienst ab und wissen gar nicht, dass sie sich auch anderweitig engagieren könnten. Da sind auch Menschen in einem Alter, in dem der Rettungsdienst nicht mehr sehr interessant ist, eine große Unterstützung“, sagt Bezirksleiter-Stellvertreter Josef Gruber. Die Mitarbeiter über die vielen Möglichkeiten (Besuchsdienst, Lesecoaches, Helfi-Initiativen in Schulen und noch einiges mehr). Unter 0664/8234225 stehen RK-Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.­­­­


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden