Sattledter Schüler drehten Hoffnungsrunden für die Krebshilfe
SATTLEDT. Ganz im Zeichen von Bewegung, Zusammenhalt und sozialem Engagement stand die „Hoffnungsrunde“ der Mittelschule Sattledt. Auf dem schuleigenen Sportplatz gingen die Schüler an den Start, um mit jeder gelaufenen Runde Spenden für die Krebshilfe Oberösterreich zu sammeln – und das mit großem Erfolg: 2.500 Euro konnten im Rahmen dieser besonderen Aktion übergeben werden.

Gestaffelt nach Jahrgängen starteten die einzelnen Klassen im Laufe des Vormittags: Um 8.30 Uhr liefen die ersten Klassen, gefolgt von den zweiten Klassen um 9.30 Uhr. Den Abschluss und zugleich den Höhepunkt bildeten rund 75 Schüler der drei dritten und drei vierten Klassen, die eine Stunde später gemeinsam für 30 Minuten ihre Runden (jeweils rund 150 Meter) absolvierten. Die Stimmung war fröhlich und motivierend – lautstark unterstützt von Mitschülern, Lehrpersonen und dem gesamten Schulteam. Gegen 12 Uhr fand eine kleine Siegerehrung statt, bei der die Leistungen aller gefeiert wurden.
Tolles Engagement
Die Aktion war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein wertvoller Beitrag für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Die Krebshilfe Oberösterreich zeigte sich tief beeindruckt vom Engagement der Schule: „Es ist berührend zu sehen, mit wie viel Herz und Motivation sich Schulen wie die Mittelschule Sattledt für unsere Aktion einsetzen“, sagt Maria Sauer, Geschäftsführerin der österreichischen Krebshilfe Oberösterreich. „Dieser Einsatz macht Mut und hilft uns, unsere Angebote für Betroffene weiterhin kostenfrei anbieten zu können.“
Mit der „Hoffnungsrunde“ setzt die Krebshilfe OÖ auf eine einfache, aber wirkungsvolle Idee: Bewegung als Zeichen der Hoffnung. Die Mittelschule Sattledt hat mit ihrer Teilnahme eindrucksvoll bewiesen, wie viel durch gemeinsames Engagement erreicht werden kann – Runde für Runde, Schritt für Schritt.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden