
MARCHTRENK. „Chill together“ lautet der Titel des neuen Gesundheitsformates der Stadtgemeinde, das auf Beruhigung und Entspannung für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren abzielt. Erstmals geht es am Freitag, 24. März, 14 Uhr im Jugendzentrum OZON über die Bühne.
Unter der Anleitung von Klangpädagogin und Entspannungstrainerin Birgit Haderer soll den jungen Teilnehmern die beruhigende Wirkung von Klängen nähergebracht werden. „Sämtliche Naturtoninstrumente wie zum Beispiel Klangschalen, Sansula, Klangspiele und Monochord wirken mit ihren obertonreichen Schwingungen direkt auf das menschliche Stammhirn und bringen es so in einen ausgeglichenen Zustand. Der Stresspegel sinkt und Entspannung setzt ein“, erklärt Haderer, die auch ausgebildete Fachpädagogin für Hochsensibilität bei Kindern ist. Durch die Wirkung der Klänge soll Kindern und Jugendlichen ein Raum eröffnet werden, der sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst.
Atemübungen und Fantasiereisen
Im Zentrum stehen dabei Körperwahrnehmung, Atemübungen, Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen und Fantasiereisen. Verschiedene Klanginstrumente fördern dabei Entspannung, Kreativität, Vertrauen und Gelassenheit. „Besonders Kinder und Jugendliche sind vielen Überreizungen durch Medienkonsum sowie Lern- und Freizeitstress etc. ausgesetzt. Daher wird es immer wichtiger, vermehrt Entspannung und Ruhephasen in den Alltag einzubauen,“ ist Jugend- und Gesundheitsstadtrat Bernhard Stegh überzeugt, der das Pilotprojekt auf Schiene gebracht hat.
Die Teilnahme ist kostenlos - um Anmeldung per E-Mail an b.stegh@marchtrenk.gv.at wird ersucht!