Warnsignale von Gewaltbeziehungen: Ausstellung im Klinikum Wels
WELS. Gewalt in der Partnerschaft entsteht nicht von heute auf morgen. Meist ist es ein schleichender Prozess, der oft mit kleinen Abwertungen beginnt. Eine Ausstellung im Eingangsbereich des Klinikum Wels-Grieskirchen zeigt von Samstag, 25. November 2023 bis Sonntag, 10. Dezember 2023 wie man „Warnsignale. Gewaltbeziehungen. Toxische Beziehungen erkennen“ kann.

Die Initiative StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt bringt die Ausstellung, die auf dem Buch „Und das soll Liebe sein?“ basiert, nach Wels. Das Buch von Rosalind Penfold erzählt die wahre Geschichte ihrer fast zehnjährigen Gewaltbeziehung. Perfold gelang der Ausstieg und die Trennung und mit ihrem Buch will sie anderen helfen, die Warnsignale von Partnergewalt zu erkennen. Jedes Mal wenn ihr die Worte fehlten, verfasste sie ein Zeichnung. Die so entstandenen Illustrationen und Texte sind 2005 als Graphic Novel erschienen.
Mit der Ausstellung lädt StoP ein, genauer auf das Thema Gewalt hinzuschauen, denn frühzeitiges Erkennen von Warnsignalen kann eine Gewalteskalation verhindern.
Beratung durch StoP
StoP begleitet die Ausstellung aber auch mit einem InfoPoint und steht an mehreren Tagen für Fragen zur Verfügung.
Montag, 27. November, 14 bis 15.30 Uhr
Dienstag, 28. November, 14 bis 16 Uhr
Mittwoch, 29. November, 15 bis 18 Uhr
Samstag, 2. Dezember, 11 bis 13 Uhr
Montag, 4. Dezember, 13 bis 15 Uhr
Dienstag, 5. Dezember, 14 bis 16 Uhr
Mittwoch, 6. Dezember, 15 bis 18 Uhr
Donnerstag, 7. Dezember, 9 bis 11 Uhr
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden