
THALHEIM. „Eine schöne und für die Gemeinden in der Region sinnstiftende Aufgabe“, sagt Schleißheims Bürgermeister Johann Knoll, als er in Thalheim zum Obmann der Leader-Region wieder gewählt wurde.
Leader ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden.
Auch die Stellvertreter Bgm. Andreas Stockinger und Bgm. Martina Schmuckermayer wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu im engeren Vorstandskreis sind Finanzreferent Vzbgm. Gerald Lindinger aus Sattledt und Evelyn Weidlinger aus Weißkirchen. Der gesamte Leader-Vorstand besteht aus 33 Personen asu den teilnehmenden Gemeinden. Seit 2015 konnten mehr als drei Millionen Euro an Fördermittel für die Region lukriert werden.
Zu den gemeindeübergreifenden Best-Practice-Projekten der letzten Jahre zählen die Projekte Haager Lies Radweg, das Projekt Kulturmagazin Vielfalt, die Traun(m)plätze, der touristische Zusammenschluss Traun-Ager-Alm (TAAREG) und brandneu die Projekte Agri-PV und HofACKERdemie, erklärt die Geschäftsführerin Magdalena Hellwagner: „Jede und jeder, der eine Projektidee hat kann sich bei uns im Leader-Büro melden und wir klären die Fördermöglichkeit und nächsten Schritte“.