
PICHL. Schon nach fünf Jahren im Betrieb eine sechste Urlaubswoche - die Firma Aschl führt das ein, was inzwischen häufig diskutiert wird und bei Arbeitnehmern heiß begehrt ist. Für das Unternehmen ist es eine Maßnahme um den Mitarbeitern zu danken, aber auch um als Arbeitgeber für potentielle neue Mitarbeiter reizvoll zu sein.
„Wir haben überlegt, wie wir unseren langjährigen Mitarbeitern danke sagen können“, schildert Firmengründer und Geschäftsführer Roman Aschl. „Gerade in den vergangenen Jahren war die Situation wegen Corona und der angespannten Lage am Arbeitsmarkt sehr herausfordernd. Die Personalressourcen sind knapp geworden, ohne das großartige Engagement und die Loyalität unserer Mitarbeiter hätten wir die Herausforderungen nicht so gut gemeistert. Wir werden nun allen, die seit fünf Jahren oder länger in unserem Unternehmen sind, zusätzlich eine Urlaubswoche gewähren“, fügt der Chef hinzu.
Betrifft die Hälfte der Mitarbeiter
Rund die Hälfte der 50 Mitarbeiter kommt sofort in den vollen Genuss der sechsten Urlaubswoche. Für alle die noch nicht so lange im Unternehmen sind, wurde ebenfalls eine neue Regelung getroffen. Bereits nach dem ersten Jahr gibt es einen Tag mehr Urlaub, ebenso nach jedem weiteren Jahr.
Die stufenweise Erhöhung sollte auch für potenziell neue Mitarbeiter ein Anreiz sein, sich zu bewerben: „Wir suchen für unser Wachstum laufend Mitarbeiter, aktuell für den Vertriebsinnendienst und in der Logistik“, erklärt Aschl.
Vorgeschrieben erst ab 25 Jahren
In Österreich steht die sechste Urlaubswoche nur Arbeitnehmern zu, die 25 Jahre bei einem Arbeitgeber beschäftigt sind. Ende 2022 beschloss der Nationalrat für alle Beschäftigten in der Gesundheits- und Krankenpflege die sechste Urlaubswoche, allerdings erst ab dem vollendetem 43. Lebensjahr.
Die Firma Aschl ist ein Anbieter für Entwässerungssystemen und Rohrleitungskomponenten aus Edelstahl. Roman Aschl gründete das Unternehmen 1994. Heute werden 35.000 Kunden in Europa beliefert.