Danke-Fest für Gemeinderäte

Mag. Ingrid Oberndorfer Tips Redaktion Mag. Ingrid Oberndorfer, 23.09.2023 12:30 Uhr

WELS-LAND. Umfragen des Gemeindebundes zeigen, dass der Kommunalpolitik großes Vertrauen entgegengebracht wird. Der Einsatz der Bürgermeister sowie der Gemeinderäte wird von den Menschen geschätzt. Dieses Engagement würdigte auch der Bezirksparteivorstand der ÖVP Wels-Land beim ersten bezirksweiten Danke-Fest für alle 242 Gemeinderatsmitglieder, die seit der Wahl 2021 für die Volkspartei den Gremien angehören.

„Es ist uns wichtig, jenen Persönlichkeiten zu danken, die wesentlich die Gemeinden mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Die Gemeinderäte investieren dafür ihre Freizeit. Das möchten wir deutlich hervorstreichen!“, betonen Bezirksparteiobmann Bürgermeister Klaus Lindinger und Landesrat Markus Achleitner.

Ein guter Mix

Neben Wissen und Können sowie Freude an der politischen Arbeit ist es wichtig, dass Mitglieder der Gemeinderäte auch die Bevölkerung gut abbilden. Daher braucht es immer erfahrene und frische Kräfte sowie einen guten Mix aller Berufsgruppen im Team. „Wir haben bei den heute anwesenden Gemeinderatsmitgliedern geschaut, wer am jüngsten und wer am erfahrensten ist. Stellvertretend für alle haben wir diesen vier Persönlichkeiten eine kleine Aufmerksamkeit überreicht und damit auch gezeigt, wie ausgeglichen die ÖVP im Bezirk aufgestellt ist“, so Klaus Lindinger.

Die beiden jüngsten ÖVP-Gemeinderäte aus Wels-Land, die beim Danke-Fest waren, sind die 21-jährige Helene Buchendorfer aus Bad Wimsbach-Neydharting und der 20-jährige Pichler Elias Spitzer. Sie haben erstmals 2021 für den Gemeinderat kandidiert. Zu den erfahrensten aktiven Kommunalpolitikern zählen Edts Vizebürgermeisterin Maria Rotschopf und der Sattledter Ortschef Gerhard Huber. Beide starteten ebenfalls in jungen Jahren in die Kommunalpolitik und haben ihre Freude daran nicht verloren. „Danke für euren Einsatz und eure Leistungsbereitschaft“, betonte Bezirksobmann Lindinger bevor er zu Speis‘ und Trank an dem gemütlichen Abend im Gasthof Almer in Bachmanning einlud.

Kommentar verfassen



Verlängerung für das Finale

WELS. Es war das vierte Spiel binnen acht Tagen und der vierte Sieg. Der 81:78-Erfolg in Klosterneuburg nach Verlängerung brachte für die Raiffeisen Flyers den Einzug in das Cup-Finale am 21. Jänner. ...

Größerer Ölaustritt nach Auffahrunfall im Frühverkehr auf der B1 Wiener Straße bei Marchtrenk

MARCHTRENK. Feuerwehr und Polizei standen Montagvormittag bei einem Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße in Marchtrenk im Einsatz. Bei einem der Fahrzeuge war eine größere Menge Öl ausgelaufen.

Entspannter Ausflug der Sattledter Bäuerinnen nach Berchtesgaden

SATTLEDT. Wohl die meisten erfahren im Advent, dass es gar nicht leicht ist, sich der vorweihnachtlichen Geschäftigkeit zu entziehen. Und gerade deshalb luden die Sattledter Bäuerinnen zu einem gemeinsamen ...

Schwimmen: Edl mit Halbfinale bei EM

WELS/OTOPENI. Der erste Auftritt bei den Großen auf der internationalen Bühne verlief für Lukas Edl (WTV) sehr gut. Er verbesserte bei der Kurzbahn-EM in Rumänien nicht nur zwei Juniorenrekorde, sondern ...

Starke Teamleistung der Spiders

WELS. Die Handballer der Spiders mussten wieder einige Leistungsträger vorgeben. Trotzdem hielt man sich gegen Salzburg mehr als schadlos. Mit 33:26 feierten sie einen Heimsieg und bleiben in der HLA ...

Zu Weihnachten Kultur im Alten Schlachthof Wels schenken

WELS. Noch nicht alle Geschenke beisammen? Vielleicht möchte das Christkind ja heuer mal Kultur schenken! Zum Beispiel ein Konzertticket für den Alten Schlachthof oder am besten gleich eine Jahreskarte! ...

4er Dragoner aus Wels bei Gedenkfeier in Krakau

WELS/KRAKAUS. Auf Einladung von Kommandanten Oberstleutnant Przemislaw Jaskolowski vom Festungsartillerieregiment No.2 Krakau reiste eine Abordnung des Bunds ehem. 4er Dragoner aus Wels Anfang Dezember ...

Winterkrone gesichert, Europa verschoben

WELS. Es waren turbulente Tage für die Herren der SPG Felbermayr Wels. Zuerst sicherten sie sich durch ein 4:1 gegen Kennelbach den Herbstmeistertitel in der Bundesliga. Dann kam der Winter.